Löschzug 3 Gleink
LocationPicture

Unser Zugsgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 11,1 km². Zur Zeit haben wir 5 Fahrzeuge in unserem Feuerwehrhaus in der Steinerstraße stationiert. Das Gebäude wurde 1972 errichtet und 1993 hauptsächlich unter Eigenleistung der Feuerwehrmänner erweitert. Hier wurde durch die Einplanung entsprechender Räumlichkeiten die Möglichkeit geschaffen, Schulungen für alle Löschzüge der FF-Steyr-Stadt durchführen zu können. 2016 wurde die letzte Erweiterung  um eine zusätzliche Garage und des Schulungsraumes durchgeführt.

Besonderheiten in Bezug auf unsere Einsatztätigkeit sind die Größe unseres Pflichtbereiches, die sehr dichte und hohe Verbauung im Stadtteil Steyr Nord und die immer größer werdende Zahl an Produktionsstätten und Gewerbebetrieben. Aufgrund der ausgewogenen Altersstruktur und dem hohen Ausbildungsstand der Kameradinnen und Kameraden fühlen wir uns den Anforderungen jederzeit gewachsen. So befinden sich allein in unserem Löschzug mehr als 30 Atemschutzträger, nahezu die Hälfte aller Feuerwehrkameraden besitzt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und knapp 2/3 alle Kameradinnen und Kameraden besitzen einen C-Führerschein.

Vor allem aber sind wir stolz auf die gute Kameradschaft in unserem Löschzug, denn nur dadurch können wir unserem Leitspruch gerecht werden:

"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr".

Mannschaftsstärke
Gesamt: 93 Mann
Davon Aktive: 64 Mann
Davon Einsatzberechtigte *) 0 Mann
Davon Reservisten: 19 Mann
Davon Jungfeuerwehrmänner: 10 Mann
Beurlaubt 0 Mann
Die Bezeichnung "Mann" für die Mannschaftsstärke wird in diesem Kontext für Frauen und Männer verwendet.
*) Einsatzberechtigte sind Kameradinnen und Kameraden von anderen Feuerwehren die berechtigt sind, auch bei der FF-Steyr bei Einsätzen mitzuarbeiten, weil sie in Steyr z.B. ihren Arbeitsplatz haben.
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink Das Tanklöschfahrzeug ist 1:5 besetzt. ...
02.08.2024 Mehr ...
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink ...dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag nach.
02.08.2024 Mehr ...
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink In diesem Beitrag stellen wir euch das ...
02.08.2024 Mehr ...