Benutzen sie bitte die Notrufe nur, wenn AKUTE GEFAHR für Menschen, Tiere oder Sachwerte besteht.
122 |
Feuerwehr |
133 |
Polizei |
144 |
Rettung |
112 |
Euro - Notruf |
128 | Gas - Notruf |
140 | Bergrettung |
141 | Ärztenotdienst |
01 / 40 64 343 - 0 | Vergiftungszentrale |
07252 / 53 991 - 0 | Rettungsleitstelle Steyr |
0800 818 000 | Energie AG |
050 554 66 | Landeskrankenhaus Steyr |
07252 / 575 - 0 | Magistrat Steyr |
120 | ÖAMTC |
123 | ARBÖ |
Warn- und Alarmsystem
Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit fast 8.200 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wird bereits seit den 80er Jahren mitels „Stiller Alarmierung“ mit Pagern zu Feuerwehreinsätzen alarmiert.
Nur bei technischen Störungen, im Großschadensfall oder im Zivilschutz erfolgt die Alarmierung über die 17 Sirenen, die es im Stadtgebiet von Steyr gibt. So ertönen die Sirenen in Steyr immer wieder bei annäherndem Hochwasser um die Bevölkerung zu warnen und die exponierten Verkehrsflächen, wie den Ennskai freizumachen.
![]() |
|
Münichholz: Brand öffentliche WC-Anlage |
|
08.10.2023 | Mehr ... |
Innere Stadt: Baum über Straße |
|
03.11.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Brand öffentliche WC-Anlage |
|
08.10.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Wasserschaden |
|
30.09.2023 | Mehr ... |
Hinterberg: Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag |
|
28.09.2023 | Mehr ... |
Hammergrund: Sturmschaden |
|
25.08.2023 | Mehr ... |
Wolfern: Brandeinsatz |
|
09.07.2023 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
21.06.2023 | Mehr ... |
Tabor: Brand KFZ |
|
31.01.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Brand Papiercontainer |
|
20.01.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Türöffnung Bertl Konrad-Straße |
|
26.12.2022 | Mehr ... |
Münichholz: Kräftige Unterstützung der Bewerbsgruppe |
|
28.11.2023 | Mehr ... |
Abnahme Leistungsprüfung Branddienst für Löschzug 1 und 4 |
|
12.11.2023 | Mehr ... |
Badespaß für die Feuerwehrjugend Steyr |
|
06.11.2023 | Mehr ... |
Bayrisches Leistungsabzeichen für Mitglieder des Löschzuges 3 Gleink und des Löschzuges 2 Steyrdorf |
|
16.10.2023 | Mehr ... |
Feuerwehrjugend zu Besuch bei der BTF PEK Steyr |
|
06.10.2023 | Mehr ... |
Steyrer Altstadt ist Landessieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“ |
|
10.10.2023 | Mehr ... |
Gleink: Nach Sommerpause startet wieder die Bewerbssaison für die freiwillige Feuerwehr Steyr |
|
06.10.2023 | Mehr ... |