Am 27.03.2018 führte der Wasserzug der FF-Steyr gemeinsam mit dem RK-Steyr die erste Zugsübung der Saison 2018 durch.
Übungsszenario: Laut Augenzeugen fuhr ein Privatboot (eine Person an Board) mit voller Wucht gegen das Ufer nahe der Ramingbachmündung. Das Boot ist dabei leckgeschlagen. Die Person ist unbekannten Grades verletzt und muss durch den Wasserzug gerettet werden.
Ablauf: Nach Anweisung durch Übungsleiter OBI Hackl Helmut rückte der Wasserzug mit dem FRB (Motorzille) mit fünf Mann zum Einsatzort aus. Ebenfalls an Bord befand sich ein Notfallsanitäter des RK-Steyr. Am Einsatzort eingetroffen stand nun die rasche sowie schonende Rettung der verletzten Person mittels Korbtrage im Fokus. Bereits während der Rückfahrt zum Wasserzughaus wurde die Reanimation der Person eingeleitet. Dort angekommen wurde die Person an das RK-Steyr übergeben und von dieser weiter versorgt. Alle Übungsziele konnten zufriedenstellend erfüllt werden.
Nach Abschluss des Übungsszenarios fand gemeinsam mit den Kameradinnen des RK eine Auffrischung der Wiederbelebungsmaßnahmen statt. Angeleitet durch Notfallsanitäter, konnten die Übungsteilnehmer die fachgerechte Reanimation an Übungspuppen durchführen. Auch die korrekte und zielführende Verwendung eines Beatmungsbeutels wurde dabei behandelt.
![]() |
|
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz |
|
14.02.2024 | Mehr ... |
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Ölsperre Rathaus |
|
28.08.2022 | Mehr ... |
Ennsfluss Rathaus Steyr |
|
24.06.2022 | Mehr ... |
Ein Motorrad auf Abwegen ... |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Winkling: Bergung von Unrat aus der Enns |
|
27.02.2022 | Mehr ... |
Innere Stadt: PKW in Ennsfluß gerollt |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Müllcontainer "gefischt": Bootseinsatz des Wasserzug Steyr |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Innere Stadt: Und wieder Mülltonne aus Steyr geborgen |
|
07.09.2021 | Mehr ... |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 |
|
16.08.2021 | Mehr ... |
8. Übung des Wasserzuges - Schadstoffaustritt aus Kläranlage |
|
17.08.2022 | Mehr ... |
6. Übung des Wasserzuges - Bergung von verunfallten Personen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Übergabe der Leistungsabzeichen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022: Wasserzug holt zwei Landesmeistertitel |
|
14.06.2022 | Mehr ... |
Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung |
|
01.08.2021 | Mehr ... |
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr |
|
12.07.2021 | Mehr ... |
Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze für Matthias Ecker |
|
28.06.2021 | Mehr ... |