Resthof: Kellerbrand
TopPicture

Kellerbrand in Steyr-Resthof – Zwölf Personen gerettet

Am späten Abend des 12. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr um 22:54 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einem Kellerbrand in Steyr-Resthof alarmiert. Zum Einsatz rückten der Löschzug 3 sowie der Löschzug 5 aus.

Das erste Einsatzfahrzeug des Löschzuges 3 traf bereits wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort ein. Vor Ort drang dichter Rauch aus den Kellerfenstern, und das Stiegenhaus war stark verraucht. Der erste Atemschutztrupp begann umgehend mit der Brandbekämpfung im Keller, während zwei weitere Atemschutztrupps die Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Stiegenhauses durchführten.

Aufgrund der komplexen Lage forderte der Einsatzleiter zusätzlich die Löschzüge 2 und 4 sowie den Technischen Zug nach, um ausreichend Personal und Gerät für die Brandbekämpfung, Belüftung und Evakuierung bereitzustellen.

Insgesamt konnten zwölf Personen von der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über das Stiegenhaus in Sicherheit gebracht und dem Roten Kreuz zur weiteren Betreuung übergeben werden. Drei Personen wurden vom Roten Kreuz vor Ort medizinisch versorgt, zwei weitere mussten mit Rauchgasvergiftungen in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert werden.

Nach rund einer Stunde konnte „Brand aus“ gegeben werden. Im Anschluss wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt sowie der Keller, das betroffene Stiegenhaus und eine angeschlossene Tiefgarage umfassend entraucht. Nach einer abschließenden Begehung durch die Einsatzleitung konnten die Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr stand mit rund 82 Einsatzkräften im Einsatz. Um 2:17 Uhr waren sämtliche Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhaus abgeschlossen, und die Einsatzkräfte konnten einrücken.

Der Brandherd wurde zur weiteren Untersuchung der Polizei übergeben. Die Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange.

Herzlichen Danke an das Rote Kreuz Steyr sowie die Polizei die uns bei diesem herausfordernden Einsatz ausgezeichnet unterstützt haben.

19786
19788
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in Steyr-Resthof – Zwölf Personen gerettet Am späten Abend des 12. ...
12.11.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Vorstellung Drehleiter des Löschzuges 3 Gleink Im Feuerwehrdienst stellt die Drehleiter ein unverzich ...
09.08.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschfahrzeug Pumpe 3/1 des Löschzuges 3 Gleink Das Löschfahrzeug ist 1:8 besetzt. Dank s ...
09.08.2024 Mehr ...
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink Das Tanklöschfahrzeug ist 1:5 besetzt. ...
02.08.2024 Mehr ...
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink ...dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag nach.
02.08.2024 Mehr ...
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink In diesem Beitrag stellen wir euch das ...
02.08.2024 Mehr ...
Vorstellung des Löschzuges 3 Gleink In diesem Beitrag wollen wir den Löschzug 3 und dessen Mannschaft ...
02.08.2024 Mehr ...