Münichholz: Der Nikolaus kommt ins Münichholz
TopPicture

Nikolaus und seine Krampusse beim Löschzug 5 Münichholz

Wie schon in den vergangenen Jahren dürfen wir Euch auch heuer wieder herzlich zu „Nikolaus und seine Krampusse“ ins Feuerwehrhaus des Löschzugs 5 Münichholz einladen.

Aufgrund einer Terminkollision – der Nikolaus hat ja bekanntlich in dieser Zeit alle Hände voll zu tun – kommt er diesmal bereits am Donnerstag, dem 4. Dezember, zu uns nach Münichholz.
Alles andere bleibt wie gewohnt – supertoll!

Bereits ab 16:00 Uhr freuen wir uns darauf, Euch im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten.
Um 18:00 Uhr ist es dann soweit: Der Nikolaus trifft in Begleitung seiner Krampusse beim Löschzug 5 ein.

In diesem Jahr dürfen wir uns auf eine atemberaubende Krampusshow der „Höhnpass Behamberg“ freuen!

Wie bei den vergangenen Feiern könnt Ihr auch heuer wieder Nikolaussackerl für Eure Kinder im Feuerwehrhaus abgeben.
Bitte beschriftet die Sackerl gut sichtbar mit dem vollen Namen des Kindes (Vor- und Zuname) und gebt sie am 4. Dezember bis spätestens 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus ab.

Der Nikolaus wird dann die kleinen Gäste namentlich aufrufen und ihnen ihre Nikolaussackerl persönlich überreichen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen stimmungsvollen Nikolausabend beim Löschzug 5 Münichholz!

Foto: Peter Röck

19774
19776
19777
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in Steyr-Resthof – Zwölf Personen gerettet Am späten Abend des 12. ...
12.11.2025 Mehr ...
Resthof: Balkon- und Wohnungsbrand in Steyr-Resthof: Rascher Einsatz verhindert größeren Schaden 27. November 2025, ab 13:34 Uhr Am frühen Nachmittag des Donnerstags wurden die Löschzüge 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Brandereignis im Stadtteil Resthof alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer auf einem Balkon, das bereits auf eine Wohneinheit im fünften Obergeschoss übergegriffen hatte. Der Bezirksfeuerwehrkommandant, Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, schilderte die Ausgangslage als dramatisch. Schon bei der Anfahrt sei eine weithin sichtbare, dichte schwarze Rauchsäule bemerkbar gewesen. Die Flammen hätten zu diesem Zeitpunkt bereits den gesamten Balkon erfasst und begannen, sich auf den darüberliegenden Balkon im sechsten Stock auszubreiten. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Bundesstraße B115 sperrte die Polizei beide stadtauswärts führenden Fahrspuren. Dies ermöglichte den Einsatzkräften eine sichere Positionierung der Drehleiter. Mit deren Hilfe wurde ein Übergreifen des Feuers auf das oberste Stockwerk unterbunden. Parallel dazu verschaffte sich der Atemschutztrupp des ersten Tanklöschfahrzeuges über das Stiegenhaus Zugang zur betroffenen Wohnung. Die Brandbekämpfung im Inneren stellte sich als herausfordernd dar, da die große Hitze die Fensterscheiben zwischen Balkon und Wohnzimmer zerstört hatte und das Wohnzimmer bereits in Vollbrand stand. Als Personalreserve wurden in weiterer Folge der Löschzug 4 (Christkindl) sowie der technische Zug nachalarmiert. Die Bewohner der Wohneinheit – eine Mutter mit zwei Kindern – konnten sich glücklicherweise selbständig ins Freie in Sicherheit bringen. Beide Kinder erlitten jedoch eine leichte Rauchgasintoxikation. Sie wurden umgehend vom Roten Kreuz Steyr versorgt und medizinisch betreut. Dank der sehr guten Kooperation aller Blaulichtorganisationen konnte ein weitaus schlimmeres Schadensausmaß abgewendet werden. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr stand mit insgesamt 47 Kameradinnen und Kameraden über 1,5 Stunden im Einsatz. Die genauen Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Exekutive aufgenommen.
27.11.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in Steyr-Resthof – Zwölf Personen gerettet Am späten Abend des 12. ...
12.11.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Münichholz: Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit Der Leistungsbericht 20 ...
02.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Übung des Löschzug 5 Münichholz bei der Fa. Aigner Eisen Spannende Übung des Löschzug 5 M ...
10.02.2024 Mehr ...
Münichholz: „Einsatzausbildung“ für die Kameraden des Löschzuges 5 „Einsatzausbildung“ für die Kamera ...
04.02.2024 Mehr ...
Münichholz: Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5 Der Leistungsbericht 2023 des Lösc ...
10.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Zu Weihnacht ...
06.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord ...
26.12.2023 Mehr ...
Münichholz: Nikolaus und seine Krampusse im Löschzug 5 Der Heilige Nikolaus besuchte Münichholz Am V ...
08.12.2023 Mehr ...