Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr - Löschzug 5 Münichholz
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Münichholz: Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit Der Leistungsbericht 20 ...
02.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Wohnungsbrand Küchenbrand in Münichholz Am 11. Februar 2024, um 05:30 in den frühen Morg ...
11.02.2024 Mehr ...
Münichholz: Brand Fa. Energie AG Brand bei Abfallentsorger in Steyr: Schneller Einsatz der Feuerwehr ...
10.02.2024 Mehr ...
Münichholz: „Einsatzausbildung“ für die Kameraden des Löschzuges 5 „Einsatzausbildung“ für die Kamera ...
04.02.2024 Mehr ...
Christkindllauf des Löschzug 5 Löschzug 5 läuft für die gute Sache Ihre Leidenschaft anderen zu helf ...
10.01.2022 Mehr ...
Münichholz: Großer Herbstputz beim Löschzug 5 Münichholz Unter diesem Motto trafen sich die Kameraden ...
25.10.2021 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Gleink: Brandeinsatz Am 20. Mai 2024 wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz ...
20.05.2024 Mehr ...
Münichholz: Übung des Löschzug 5 Münichholz bei der Fa. Aigner Eisen Spannende Übung des Löschzug 5 M ...
10.02.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Schuppen stand in Vollbrand Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurde der ...
13.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Zu Weihnacht ...
06.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Nikolaus und seine Krampusse im Löschzug 5 Der Heilige Nikolaus besuchte Münichholz Am V ...
08.12.2023 Mehr ...
Münichholz: Kräftige Unterstützung der Bewerbsgruppe Der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feu ...
28.11.2023 Mehr ...
Münichholz: Heiße Sache: Realbrandausbildung in Rohrbach Am Samstag, den 05. März nahm ein Atemschutz ...
07.03.2022 Mehr ...
Münichholz: Branddienstübung: Young Stars des Löschzug 5 übten in Abbruchhaus Am Freitagnachmittag, d ...
25.10.2021 Mehr ...