36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr
TopPicture

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand zum 36. Mal der traditionelle Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Veranstaltet wurde der Bewerb heuer vom Löschzug 3 (Gleink), der für eine hervorragend organisierte Durchführung sorgte.

Bei bestem Bewerbswetter traten 20 Gruppen aus nahezu allen Steyrer Feuerwehren in den sportlich-kameradschaftlichen Wettstreit. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen – der Bewerb vereinte Generationen und zeigte eindrucksvoll den besonderen Teamgeist innerhalb der Feuerwehren. Hier zählt nicht nur die Leistung, sondern auch das gemeinsame Miteinander, gegenseitige Motivation und der Spaß am Bewerb.

Der Wettbewerb wurde in drei Wertungsklassen ausgetragen:

  • In Klasse A setzte sich die Bewerbsgruppe Löschzug 3 Gleink 1 durch.
  • Den Sieg in Klasse B holte sich die Gruppe der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren GmbH 1.
  • Die Kombinationswertung konnte ebenfalls die BTF BMW Motoren GmbH für sich entscheiden.

Ein großes Gratulationswort geht an alle Siegergruppen – und ebenso an alle anderen Teilnehmer:innen, denn bei diesem Bewerb waren eindeutig alle Sieger der Herzen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen, Organisator:innen und Unterstützer:innen, die diesen gelungenen Bewerbstag möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Bewerb im nächsten Jahr – mit ebenso viel Einsatz, Kameradschaft und Leidenschaft!

19641
19644
19643
19645
19640
19639
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Die Schule brennt! - Feuerwehr, Schule und Rotes Kreuz trainieren gemeinsam für den Er ...
01.10.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Atemschutz-Leistungsprüfung der Feuerwehr Steyr   Am 20. September 2025 war es wieder s ...
20.09.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...