Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt
TopPicture

Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgaben unserer Feuerwehr. Neben der Rettung von Personen aus Notlagen gehören auch das Binden von ausgelaufenen Öl- oder Treibstoffen, das Sichern von Gefahrgut, das Bergen von Tieren oder das Löschen von Vegetationsbränden zu unserem täglichen Einsatzspektrum.

Doch manchmal braucht es keine Sirenen und Blaulicht, um Gutes zu tun. In den vergangenen Tagen haben sich 53 engagierte Mitglieder unserer Löschzüge 1 (Innere Stadt), 2 (Steyrdorf), 4 (Christkindl) sowie des Wasserzugs – gemeinsam mit ihren Familien – an der stadtweiten Umweltaktion „Steyr putzt“ beteiligt.

Mit Müllsäcken, Greifzangen und viel Motivation im Gepäck wurden Uferbereiche, Grünflächen und Gewässer gründlich von Abfall befreit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 29 volle Säcke Müll und zahlreiche sperrige Gegenstände konnten eingesammelt und fachgerecht entsorgt werden.

Solche Aktionen unterstützen wir als Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr selbstverständlich gerne – denn eine saubere Umwelt geht uns alle an. Noch schöner wäre es allerdings, wenn solche Aufräumarbeiten gar nicht nötig wären. In diesem Sinne: Gemeinsam für ein sauberes Steyr!

19626
19627
19629
19631
19622
19624
19623
19625
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...