Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr
TopPicture

Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die Obersteiermark führten. Auch Türöffnungen und Rettungen aus defekten Liftanlagen gehörten zu den Aufgaben. Sowie die zahlreichen Personensuchen in Steyr und den angrenzenden Bezirken, die teilweise mehrere Tage dauerten.

Besondere Aufmerksamkeit erregten Einsätze wie das Hochwasser im September, die Suche nach einer vermissten Person aus dem Pflegeheim Christkindl, bei der mehrere Stunden lang der Polizeihubschrauber sowie die Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über Teile der Stadt flogen, und der Einsturz des Daches bei den Stadtbetrieben Steyr. Insgesamt konnten 146 Personen im Jahr 2024 gerettet werden. Die Mitglieder der Feuerwehr leisteten dabei in Summe 9.212,38 Einsatzstunden (ohne Übungen, Ausbildungen, Wartung, Verwaltung, etc...).

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr besteht derzeit aus 344 Mitgliedern, darunter die Jugendgruppe, aktive Mitglieder und Mitglieder der Reserve. Um die Vielzahl an Einsätzen bewältigen zu können, ist eine intensive Aus- und Weiterbildung notwendig, die bereits in der Jugendfeuerwehr beginnt. Zusätzlich tragen die verschiedenen Züge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zum kulturellen Angebot in Steyr bei, wie zum Beispiel der Feuerwehrball, das Maifest in Christkindl, das Sommerfest in Gleink, beim Stadtfest, der Tag der offenen Tür im Münichholz, das Oktoberfest in Steyrdorf und die Friedenslichtaktion, bei der die Geldspenden immer einem karitativen Zweck in Steyr zugutekommen. Bei all diesen Veranstaltungen wurden 38.009,63 Stunden aufgewendet, was eine Gesamtstundenanzahl von 47.222,01 ergibt, die unentgeltlich im Dienste der Steyrer Bevölkerung geleistet wurden.

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr möchte sich bei der Bevölkerung für deren Unterstützung und positiven Zuspruch bedanken. Mit einem starken Teamgeist und einem hohen Maß an Engagement wird die Freiwillige Feuerwehr Steyr auch in Zukunft für die Sicherheit und das Wohl der Stadt Steyr und ihrer Bewohner sorgen.

19551
19552
19553
19554
19555
19556
19557
19558
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Vegetationsbrand Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Septe ...
06.09.2024 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE Gold Am 14. März 2025 fand die jährliche Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunika ...
17.03.2025 Mehr ...
Erfahrungsaustausch der oberösterreichischen Drohnenstützpunkte Am Samstag, den 08.02., fand in Zwett ...
10.02.2025 Mehr ...
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat d ...
06.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit Der Leistungsbericht 20 ...
02.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Feuerwehr zeigt Herz Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt Zu Weihnachten kann m ...
02.01.2025 Mehr ...
Goldene Zeiten für vier Jugendmitglieder Kurz vor Weihnachten und dem Jahresende möchten wir vier Mit ...
23.12.2024 Mehr ...
Münichholz: Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht Wie so oft im Jahr, stellt sich die Freiwillige ...
17.12.2024 Mehr ...