Münichholz: Feuerwehr zeigt Herz
TopPicture

Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit dem Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende.

Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro.

Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer war es die Kindersoforthilfe Steyr.

Am Montag, 30. Dezember wurde dem Leiter der Magistratsabteilung Jugendhilfe und soziale Dienste Mario Ferrari und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst der namhafte Betrag von 7777 Euro übergeben. Herr Ferrari bedankte sich herzlich bei den Steyrer Florianis. Der Kindersoforthilfe-Fonds wird von der Kinder- und Jugendhilfe des Magistrates verwaltet. Das Geld kommt benachteiligten Steyrer Kindern rasch und unbürokratisch zugute.

Ein großes Dankeschön geht auch an Michaela Frech und der Ennsleiten-Trafik für die Unterstützung und Spende.

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst, Michaela Frech, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer, Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, die beiden Zugskommandanten Michael Grundner und Teufl Bernhard gratulieren und danken dem Team des Friedenslichtes 2024.

19533
19532
19539
19538
19536
19535
19537
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...