Ausbildungsmarathon bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr
Am Samstag, den 12.10., stand die Ausbildung der Mitglieder im Mittelpunkt. Parallel fanden zwei Aus- und Weiterbildungen statt.
Ein Teil der Grundausbildung wurde beim Löschzug 4 (Christkindl) von einem kompetenten Ausbilderteam für insgesamt 14 neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steyr sowie der Betriebsfeuerwehr des PEK Steyr durchgeführt. Unsere neuen Kameradinnen und Kameraden wurden in die Grundlagen der verschiedenen Einsatzgeräte und des Löschangriffs eingewiesen. Besonders erfreulich ist, dass wir bei der Grundausbildung nicht nur junge Mitglieder, die aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst übergetreten sind, weiterbilden konnten, sondern auch einige Quereinsteiger, die sich entschlossen haben, unsere Mannschaft zu verstärken. Alle Teilnehmer des Grundlehrgangs möchten wir deshalb an dieser Stelle noch einmal herzlich in unserer Mitte begrüßen!
Zeitgleich wurde beim Löschzug 5 (Münichholz) das Modul Branddienst der Truppführerausbildung abgehalten. Hier wurden 18 Kameradinnen und Kameraden in praktischen Bereichen wie Rauch- und Schlauchmanagement sowie in der Theorie des Brandverlaufs weitergebildet. Ein weiterer Teilbereich behandelte Baustoff- und Gebäudekunde. Hier konnten wir als Ausbilder auch auf zwei Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren GmbH zurückgreifen, die die Kursteilnehmer vor Ort im baulichen und technischen Brandschutz schulten.
Ein herzlicher Dank geht an das Ausbilderteam. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr.