Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin

Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, wurde die Drohne Steyr angefordert, um bei der Suche nach einer ganz besonderen Hündin zu helfen. Angeli ist bereits eine staatlich geprüfte Therapiehündin und wird derzeit als “Mantrailer” ausgebildet. Diese Ausbildung befähigt Hunde, den spezifischen Geruch einer vermissten Person zu verfolgen, selbst in belebten oder bebauten Gebieten.

Diese Hunde sind sozusagen die bodengebundene Ergänzung zu unserer Drohne, mit der wir ebenfalls immer wieder nach vermissten Personen suchen, jedoch aus der Luft.

Beim Training am Sonntag wurde Angeli von Personen so erschreckt, dass sie sich von ihren Besitzern losriss und fluchtartig verschwand. Da wir bei diversen Personensuchen immer wieder mit Suchhunden zusammenarbeiten, war es für unsere Drohnengruppe selbstverständlich, bei der Suche nach Angeli zu helfen. Von 20:30 Uhr bis fast 23:30 Uhr wurden große Bereiche des Suchgebiets in der Unterhimmler Au abgeflogen und mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Immer wieder musste bei dieser Suche auch der leistungsstarke Suchscheinwerfer zugeschaltet werden, um bei einzelnen Wärmequellen Klarheit zu schaffen. Dies mag für Außenstehende vielleicht wie ein “UFO” gewirkt haben.

Um ca. 23:30 Uhr kam Angeli schließlich wohlauf von selbst zurück an den Ort von wo sie ausbüchste. Somit konnte auch der Einsatz der Drohnengruppe beenden werden.

© Foto von Angeli: Martha

19404
19406
19405
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Vegetationsbrand Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Septe ...
06.09.2024 Mehr ...
Tabor: Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt Am Dienstag, den 06.08., um ...
06.08.2024 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Kein ruhiger Vormittag für die Freiwillige Feu ...
01.08.2024 Mehr ...
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat d ...
06.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit Der Leistungsbericht 20 ...
02.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Feuerwehr zeigt Herz Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt Zu Weihnachten kann m ...
02.01.2025 Mehr ...
Goldene Zeiten für vier Jugendmitglieder Kurz vor Weihnachten und dem Jahresende möchten wir vier Mit ...
23.12.2024 Mehr ...
Münichholz: Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht Wie so oft im Jahr, stellt sich die Freiwillige ...
17.12.2024 Mehr ...
Vogelgrippe in Oberösterreich - tote Wild- und Greifvögel sowie totes Geflügel in Haltung im Stadtge ...
08.11.2024 Mehr ...
Erfolgreiche THL Abnahme Am Sonntag, 27.10.2024 konnte der Löschzug 1 das THL in Bronze mit Erfolg ab ...
28.10.2024 Mehr ...