Starke Leistungen beim OÖ Landeswasserwehrleistungsbewerb in Ach/Salzach
TopPicture

Einmal mehr zeigten die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr starke Leistungen auf der reißenden Salzach, als sich am vergangenen Wochenende über 900 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich und aus den benachbarten Bundesländer Niederösterreich und Steiermark den herausfordernden Wettbewerbsbedingungen stellten!

Besonders hervorzuheben sind Alina Riegler und Bernhard Steiner, die erst im vergangenen Jahr bei den schwierigen Bedingungen in Steyr ihr Bronzenes Abzeichen errangen. Beide traten heuer an, um das Silberne Leistungsabzeichen bei nicht minderschwierigen Bedingungen zu erkämpfen und hatten Erfolg.

WIR GRATULIEREN DEN BEIDEN ZUM WASSERWEHRLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER

Die weiteren Steyrer Zillenfahrer Christoph Röhlich, Robert Köstenberger, Hannes Riegler, Martin Margelik sowie Erich und Markus Mekina kämpften in den verschiedenen Klassen um die begehrten Siegerränge.

Pech für Martin Margelik und Markus Mekina die aufgrund von 30 Strafsekunden einen Siegerrang in der Klasse Silber A Meister an die starke Konkurrenz abgeben mussten.

Ein weiteres Mal verfehlten Martin Margelik und Erich Mekina aufgrund eines steckengebliebenen Stechers 5m vor dem Zieleinlauf eine klare Spitzenplatzierung in den Rängen.

Umso größer war jedoch der Jubel für die Steyrer Wasserwehrmänner, als es um die Plätze in den Einmännischen Bewerben ging. Dabei konnte Markus Mekina einen 3. Platz in der Klasse Einer Allgemein B erringen und Erich Mekina das Ganze noch mal toppen, als er sich mit einer kraftraubenden, aber makellosen Fahrt in der Meisterklasse B auf den 2. Rang nach vor kämpfen konnte.

Der Jubel war groß und die Steyrer Feuerwehr blickt auf einen erfolgreichen Landeswasserwehrleistungsbewerb zurück!

Weitere Ergebnisse sind hier zu finden: Bewerb - OOELFV

19297
19298
19299
19289
19290
19291
19292
19293
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...