Bewerb um das heiß begehrte Atemschutzleistungsabzeichen
TopPicture

Am 20. April 2024 war es wieder so weit, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Steyr 
konnten im Bereich des Atem- und Körperschutzes Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.
So folgten insgesamt 3 Atemschutztrupps der Einladung zur Atemschutzleistungsprüfung, welche in den  
Räumlichkeiten des Technischen Zuges durchgeführt wurde.
Unter den "strengen" Blicken des Bewerterteams, mussten die jeweiligen Atemschutztrupps eine 5 Stationen umfassende Leistungsprüfung absolvieren. 

Die Atemschutzleistungsprüfung wurde heuer in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgehalten.

In Bronze erlangte folgender Kamerad das Abzeichen: 


Hoffmann Alexander


In Silber erlangten folgende Kameraden das Abzeichen:


Brunmayr Gregor, Gruber Emil und Praxmarer Lukas


In Gold erlangten folgende Kameraden das Abzeichen:

Ecker Lukas und Steindler Patrick


Das Bewerterteam mit HBI Lakner Michael als Verantwortlicher der Leistungsprüfung Atemschutz in der FF- Steyr, gratuliert allen Teilnehmern und wünscht weiterhin unfallfreie Übungen und Einsätze! 

19244
19245
19246
19247
19248
19249
19250
19251
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...