Hohe Landesauszeichnung für Steyrer Feuerwehrmann
TopPicture

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer ehrte den Steyrer Feuerwehrmann Ehrenhauptbrandinspektor Erich Mekina mit der oberösterreichischen Verdienstmedaille für außergewöhnliches, langjähriges Engagement.

Diese Auszeichnung würdigt seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine außergewöhnlichen Leistungen in den Diensten der Feuerwehr, welche Erich Mekina zu einem Vorbild für viele in seiner Heimatstadt und darüber hinaus machen. So war es auch für den Bürgermeister der Stadt Steyr, Ing. Markus Vogl, sowie für den Bezirksfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, selbstverständlich, dem Geehrten mit ihrer Anwesenheit die Ehre zu erweisen.

Erich Mekina hat sich durch seine unermüdliche Hingabe und sein Engagement für den Feuerwehrdienst einen Namen gemacht. Sein Wirken ist über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Besonders hervorgehoben wurden seine Leistungen im Umgang mit der Feuerwehrzille, welche ihm mehrere Top-Platzierungen bei Bewerben sowie einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde bescherten. Ebenso erwähnt wurde ein bemerkenswerter Einsatz, als er einem verunglückten Schwimmer im Hallenbad Steyr das Leben rettete, um nur ein paar seiner persönlichen Leistungen aufzuzählen. Landeshauptmann Stelzer betonte in seiner Laudatio die Bedeutung von Menschen wie Erich Mekina für das Gemeinwohl: „Erich Mekina verkörpert wichtige Werte unserer Gesellschaft: Einsatzbereitschaft, Opferbereitschaft und den unermüdlichen Willen, anderen in Notlagen zu helfen. Sein Engagement ist ein leuchtendes Beispiel für uns alle und verdient höchste Anerkennung.“

Erich Mekina selbst zeigte sich bescheiden angesichts der Auszeichnung: “Es war mir stets eine Herzensangelegenheit, anderen Menschen in Not zu helfen. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für mich, aber sie gebührt auch all meinen Kameraden, die Tag für Tag ihr Bestes geben, um unsere Gemeinschaft sicherer zu machen.” Die Verleihung der oberösterreichischen Verdienstmedaille an Erich Mekina ist nicht nur eine Anerkennung seiner Verdienste, sondern auch eine Wertschätzung für alle Feuerwehrleute, die sich tagtäglich in den Dienst an den Nächsten stellen.

19218
19217
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...