Spannende Übung des Löschzug 5 Münichholz bei der Fa. Aigner Eisen
Am 07. Februar 2024 rückte der Löschzug 5 Münichholz zu einer Übung bei der Fa. Aigner Eisen in der Haager Straße 56 aus. Während ein Kamerad am Gelände des ca. 2Km vom Feuerwehrhaus entfernten Betriebes das Szenario vorbereitete, meldeten sich die Kameraden des Löschzuges 5 einsatzbereit. Wenige Minuten später erfolgte der Einsatzbefehl. Gemeldet war ein Brand am Freigelände des Unternehmens.
Mit 22 Mann und 3 Fahrzeugen rückte die Mannschaft schließlich zum Übungsort aus.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr
Zunächst galt es bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges das Zugangstor zur Fa. Aigner zu öffnen und den Brandherd zu lokalisieren. Bereits 8 Minuten nach der Ausfahrtsmeldung konnte der erste Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz den Vollbrand eines Holzstapels bekämpfen. Nach weiteren 3 Minuten traf der nachrückende Atemschutztrupp aus dem zweiten Fahrzeug ein und unterstützte die Löscharbeiten.
Professionelles Vorgehen und gute Zusammenarbeit
Während des Löschangriffes wurde parallel die Wasserversorgung sichergestellt und das Gelände ausgeleuchtet. Dank des fokussierten und zielgerichteten Einsatzes der Mannschaft, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und danach "Brand aus" gemeldet werden.
Übungsleiter und Zugskommandant zufrieden
Übungsleiter Christoph Röhlich manövrierte die Mannschaft souverän durch die Übung und zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. Auch Zugskommandant Michael Grundner lobte die Einsatzbereitschaft und das professionelle Vorgehen der Feuerwehrleute.
Dank an Fa. Aigner
Ein großes Dankeschön geht an die Fa. Aigner Eisen für die Bereitstellung des Übungsgeländes und die hervorragende Versorgung der Mannschaft nach der Übung.