Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell
Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende.
Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto, Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: beachtliche 5500.- Euro
Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer waren zwei Steyrer Organisationen an der Reihe.
Am Donnerstag, 4. Jänner wurde dem Leiter der Magistratsabteilung Jugendhilfe und soziale Dienste Mario Ferrari und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst der namhafte Betrag von
€ 4500,- und dem Verein UareSpecial € 1000,- übergeben. Ferrari bedankte sich herzlich bei den Steyrer Florianis. Das Geld kommt benachteiligten Steyrer Kindern rasch und unbürokratisch zugute.
Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst, MMag. Michaela Frech, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, ABI Manuel Brunner und Zugskommandant HBI Michael Grundner gratulieren und danken dem Team des Friedenslichtes 2023, aber ganz besonders HBM Erich Hofmarcher der zusammen mit OBM Peter Röck die Friedenslicht Aktion 1992 ins Leben rief.
Wer bekommt die Spenden:
Kindersoforthilfe-Fond
Der Kindersoforthilfe-Fonds wird von der Kinder- und Jugendhilfe des Magistrates verwaltet. Das Geld kommt benachteiligten Steyrer Kindern rasch und unbürokratisch zugute.
UareSpecial Steyr
UareSpecial sind Eltern, die mit unterschiedlichen Behinderungen ihrer nahen Familienangehörigen jeder Altersgruppe konfrontiert sind, egal ob körperlich und/oder geistig beeinträchtigt.
Aus einer Idee entsteht mehr. Um ihre Erfahrungen weiterzugeben, haben sie den Verein UareSpecial gegründet. Bei ihnen bekommt man die bestmögliche Unterstützung, sei es beim Ausfüllen von Formularen, als auch seelischen Beistand in schwierigen Situationen. Unsere regelmäßigen Treffen bzw. Ausflüge dienen zum regen Austausch, bieten aber auch Raum für Spaß und Normalität, genauso wie der Jugendclub und unser UK-Café.