Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr

Der 76. Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr kommt in riesen Schritten näher.

 

„DER Termin der Termine“

 

Samstag 13. Jänner 2024 in der Stadthalle Steyr.

 

Der Vorverkauf startet am 08. Dezember 2023.

 

Heuer neu, es gibt drei Offizielle Vorverkaufsstellen:

  • Fa. Steinecker Mode im HEY Steyr
  • Stadtservice im Rathaus
  • Trafik Schnaubelt im Münichholz

Und natürlich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Steyr!

 

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ballkarte, die Vergangenheit hat gezeigt, dass sie bereits nach ein paar Tagen vergriffen sind.

 

Was gibt es „Neues“ am FF-Ball 2024?

In einer Kooperation mit dem Einkaufszentrum HEY Steyr und der Fa. Neuen Heimat, können wir Ihnen Parkplätze direkt neben der Stadthalle anbieten, zahlreiche Tiefgaragenplätze sowie Parkplätze auf der Freifläche neben dem Hey Steyr stehen zur Verfügung. Sie brauchen nur in die Tiefgarage des HEY Steyr einfahren, dass Ticket wird Ihnen beim Eintritt in die Stadthalle entwertet. Dieses Ticket behält seine Gültigkeit bis So, 14. Jänner 2024 um 11:00 Uhr und ist bis dahin für Sie kostenlos. Bei später abgeholten PKWs wird der normale Parktarif der Garage verrechnet.

 

Heimbring-Service:

In Kooperation mit den Stadtbetrieben Steyr ist es uns gelungen, einen kostenlosen Heimbring-Service vom Feuerwehrball anzubieten. Zu jeder vollen Stunde von 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr wird direkt vor der Stadthalle ein Bus der Stadtbetriebe Steyr abfahren. Dieser Fährt den Kurs der Steyrer Night-Line der Verkehrsbetriebe Steyr. Somit kann Ihnen die FF-Steyr eine weitere Serviceleistung anbieten, dass unsere Gäste auch wieder gut und sicher von unsere Veranstaltung nach Hause kommen.

 

Mitternachtseinlage in 2 Teilen:

Erstmals wird es eine Mitternachtseinlage in 2 Teilen geben. Lassen sie sich überraschen, nur soviel sei verraten, unter den Darstellern befinden sich 2 Weltmeister ihres Genres.

 

Musik:

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Post Big Band Salzburg.

 

Cocktail-Träume im 1. Obergeschoss:

In der BMW Knöbl Lounge, im 1. OG der Stadthalle, können Sie auch heuer wieder neben einem fantastischen Blick auf den Ballsaal köstliche COCKTAILS genießen.

 

Highlight für Weinfreunde im weba Weinstadl:

Weingenießer kommen im weba Weinstadl auf Ihre Kosten. Eine Auswahl an erlesenen Weinen wird geboten.

 

THE TUBE – DISCO powered by AGRU:

Partyspaß bis in die frühen Morgenstunden für alle in der Tiefgarage der Stadthalle.

 

Abendkleidung obligat:

Der Ball der Bälle verdient auch eine angemessene Abendgarderobe.

 

Die Kameradinnen und Kameraden FF-Steyr freuen sich bereits heute auf Ihren Besuch am FF-Ball der Stadt Steyr.

Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Mittwo ...
11.04.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Wärmebildkamera für Löschzug 2 Durch eine großzügige Spende der SPÖ Steyr konnte der Lösc ...
08.04.2025 Mehr ...
Truppführerausbildung Modul Technik Am Samstag, dem 5. April, absolvierten 18 Feuerwehrmitglieder erf ...
05.04.2025 Mehr ...
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr Am Freitag, den 4. April 2025, fand ...
05.04.2025 Mehr ...