Wir stimmen für Steyr - 9 Plätze - 9 Schätze!
TopPicture

Die Freiwillige Feuerwehr votet für Steyr!

Als Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wissen wir ja, dass wir in der schönsten Stadt Mitteleuropas leben und einen Beitrag für deren Sicherheit. Nun haben wir die Chance, unsere Stadt – zumindest – zum schönsten Fleck Oberösterreichs zu küren. Die Steyrer Altstadt ist nämlich eine von drei Orten in Oberösterreich, die heuer bei „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen gehen. Am 28. September 2023 wird Steyr in der Fernsehsendung „Oberösterreich heute“ (19:00 Uhr, ORF 2) vorgestellt. Der Sieger aus der Bundesländer-Ausscheidung kommt ins große Finale, das am 26. Oktober auf ORF 2 ausgestrahlt wird.

Nun heißt es fleißig abstimmen, damit die Steyrer Altstadt den Sprung ins Finale schafft und unsere Stadt auch bundesweit im Fernsehen präsentiert wird.

Vom 28. September bis zum 2. Oktober kann telefonisch oder per SMS mitbestimmt werden, wie das jeweilige Bundesland in „9 Plätze - 9 Schätze“ vertreten ist. Jeder Anruf und jede SMS kosten 50 Cent.

Als Freiwillige Feuerwehr voten wir gerne für unsere Heimatstadt - voten und unterstützen auch Sie!

Fotos: Wolfgang Hack (Altstadt und Michaelerkirche) und Wolfgang Spekner (Stadtpfarrkirche)

18853
18854
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...