Wir stimmen für Steyr - 9 Plätze - 9 Schätze!
TopPicture

Die Freiwillige Feuerwehr votet für Steyr!

Als Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wissen wir ja, dass wir in der schönsten Stadt Mitteleuropas leben und einen Beitrag für deren Sicherheit. Nun haben wir die Chance, unsere Stadt – zumindest – zum schönsten Fleck Oberösterreichs zu küren. Die Steyrer Altstadt ist nämlich eine von drei Orten in Oberösterreich, die heuer bei „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen gehen. Am 28. September 2023 wird Steyr in der Fernsehsendung „Oberösterreich heute“ (19:00 Uhr, ORF 2) vorgestellt. Der Sieger aus der Bundesländer-Ausscheidung kommt ins große Finale, das am 26. Oktober auf ORF 2 ausgestrahlt wird.

Nun heißt es fleißig abstimmen, damit die Steyrer Altstadt den Sprung ins Finale schafft und unsere Stadt auch bundesweit im Fernsehen präsentiert wird.

Vom 28. September bis zum 2. Oktober kann telefonisch oder per SMS mitbestimmt werden, wie das jeweilige Bundesland in „9 Plätze - 9 Schätze“ vertreten ist. Jeder Anruf und jede SMS kosten 50 Cent.

Als Freiwillige Feuerwehr voten wir gerne für unsere Heimatstadt - voten und unterstützen auch Sie!

Fotos: Wolfgang Hack (Altstadt und Michaelerkirche) und Wolfgang Spekner (Stadtpfarrkirche)

18853
18854
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Mittwo ...
11.04.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Wärmebildkamera für Löschzug 2 Durch eine großzügige Spende der SPÖ Steyr konnte der Lösc ...
08.04.2025 Mehr ...