Am Samstag, den 01.07., wurde beim Löschzug 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr die Leistungsprüfung Branddienst, bei insgesamt 4 Gruppen, erfolgreich abgenommen. Bei dieser Prüfung muss sich die Mannschaft eines Tanklöschfahrzeuges einer von drei zuvor gezogenen Szenarien stellen, wobei es sich hier um einen Gebäudebrand, einen Heckenbrand bzw. einen Flüssigkeitsbrand handeln kann. Die jeweilige Aufgabenstellung muss im Anschluss innerhalb eines bestimmten Zeitfensters mit möglichst wenig Fehlerpunkten abgearbeitet werden. Zusätzlich ist diese Prüfung noch in drei Klassen, Bronze, Silber und Gold, eingeteilt. Diese Einteilung spiegelt sich in der Schwierigkeit bzw. zusätzlichen Aufgaben und Fragen wider und können nur hintereinander, mit mindestens einem Jahr Pause abgelegt werden.
Bei der diesjährigen Abnahme der Leistungsprüfung stellten sich zwei Gruppen der Leistungsstufe in Gold, eine Gruppe der Leistungsstufe in Silber und eine Gruppe der Leistungsstufe in Bronze. Ein besonderer Danke gilt dabei auch dem sehr fairen Bewerterteam, dass sich dafür den ganzen Vormittag Zeit genommen hat. Immerhin dauert zum Beispiel die Abnahme einer Prüfung der Leistungsstufe in Gold fast 45 Minuten.
Abschließend möchten wir allen Kameradinnen und Kameraden, die sich an diesem Tag der Leistungsprüfung Branddienst gestellt haben, herzlich gratulieren.
Leistungsprüfung Branddienst in Gold:
Auer Michael, Bader Stefan, Ecker Lukas, Flath Sophia, Gruber Emil, Gruber Erich, Kapeller Martin, Leyerer Simon, Mayr Christoph, Mayrhofer Markus, Mocnik Alexander, Praxmarer Christoph, Praxmarer Lukas, Strasser Matthias und Strasser Michael
Leistungsprüfung Branddienst in Silber:
Aigner Helmut, Ecker Patrick und Praxmarer Gerhard
Leistungsprüfung Branddienst in Bronze:
Askari Daniel, Bauer Michael, Ecker Matthias, Hiesmayr Christian, Primetshofer Katharina und Stecher Bernhard