Nassbewerb der FF-Steyr 2023
TopPicture

"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz.

15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an.

Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am Bewerbstag hatten die Kameraden der Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink, schließlich die Nase vorn. Sie holten sich denn Tagessieg (schnellste Angriffszeit) mit einer Zeit von 46,46 Sekunden und durfte sich den begehrten Wanderpokal für immer mit nach Hause nehmen.

Von den Gruppen setzte sich in der Wertungsklasse A, die Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink durch, in der Wertungsklasse B die "alten Herren" des Löschzug 5 Münichholz. Die Kombinationswertung ging ebenfalls an den Löschzug 5 Münichholz.

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold für E-HBI Manfred Glocker

Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer verlieh im Zuge der Siegerehrung, dem langjährigen Bewerter des Nassbewerbes in Steyr, E-HBI Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl, der  an diesem Tag auch seinen 70igsten Geburtstag feierte, die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold. Diese stellt die höchste Auszeichnung des Bezirkes dar.

Der Löschzug 1 Innere Stadt zeigte sich für die hervorragende Organisation und für den reibungslosen Ablauf dieses Nassbewerbes verantwortlich.

Wertungsklasse A:
1. Löschzug 3
2. Löschzug 5
3. Wasserzug
4. BTF BMW-Motoren
5. Löschzug 3
6. Löschzug 5
7. Löschzug 1
8. Löschzug 4
9. Löschzug 2
10. BTF SKF

Wertungsklasse B:
1. Löschzug 5
2. BTF BMW-Motoren
3. Löschzug 3
4. Löschzug 3
5. Löschzug 1

Kombination:
1. Löschzug 5
2. Löschzug 3
3. BTF BMW-Motoren
4. Löschzug 1

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr gratuliert allen angetretenen Gruppen, besonders den Siegergruppen und bedankt sich bei den Ehrengästen für die Unterstützung bei der Siegerehrung!

 

18725
18726
18727
18728
18729
18730
18731
18732
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Mittwo ...
11.04.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Wärmebildkamera für Löschzug 2 Durch eine großzügige Spende der SPÖ Steyr konnte der Lösc ...
08.04.2025 Mehr ...