Am Samstag, den 15. April, fand beim Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, die Prüfung um das Atemschutzleistungsabzeichen für den Feuerwehrbezirk Steyr Stadt statt.
Das Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) ist ein Bewerb für Atemschutzgeräteträger kann in drei sich aufbauenden Stufen: Bronze, Silber und Gold absolviert werden. Fünf Trupps aus Steyr traten in den drei Stufen beim Bewerb an.
Der Bewerb besteht aus fünf Stationen:
- Beantwortung theoretischer Fragen
- Anlegen des Atemschutzgerätes inklusive der zusätzlichen Ausrüstung
- Menschenrettung
- Brandbekämpfung
- Atemschutzgerät aufrüsten
Diese fünf Stationen müssen bei jeder Stufe (Bronze, Silber, Gold) absolviert werden und unterscheiden sich im Detail bzw. dem Schwierigkeitsgrad. Der wesentliche Unterschied liegt am Umfang der Prüfungen und in den Kategorien Silber und Gold werden zusätzlich die Funktionen im Trupp gelost.
Die Freiwillige Feuerwehr Steyr gratuliert folgenden Kameraden herzlich zur bestandenen Prüfung:
Gold:
Erich Mekina, Markus Winter und Martin Margelik.
Silber:
Christina Brandl und Theresa Haas
Bronze:
Alina Riegler, Dominik Schwaiger, Peter Wick , Marcel Oberstraß, Martin Kapeller und Bernhard Ecker
Das Erlernte können die Atemschutzträger unmittelbar im Einsatz anwenden, somit sorgt dieser Bewerb nicht nur für ein weiteres Leistungsabzeichen, sondern dient nebenbei als wertvolle Schulung.