Weiße Fahne bei der Atemschutzgrundausbildung
TopPicture

Am 18. umd 25. Februar 2023, fand die diesjährige Atemschutzgrundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt.

Die Ausbildung umfasst 8 Themenbereiche die sich folgendermaßen gliedern:

  • Voraussetzung zur Ausbildung
  • Körperliche Tauglichkeit
  • Brandlehre
  • Einsatztaktik
  • Atmung
  • Atemgifte
  • Gerätekunde
  • der Innenangriff 

Bei der Atemschutzgrundausbildung soll jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer, für den realen Einsatz vorbereitet werden sowie das Gerät, die Handhabung und das Vorgehen bestmöglich kennen. 

Das Highlight der Ausbildung war für die Teilnehmer*innen, die Heißausbildung unter echten Bedingungen in einem Abrisshaus in Steyr.

Nach der positiv abgelegten schriftlichen Prüfung, konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hahn Ari und Lehrgangsleiter HAW Lakner Michael, die Lehrgangsbestätigungen im Beisein des gesamten Ausbildnerteam sowie Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos an die Teilnehmer*innen überreichen. 

Dieser Ausbildung stellen sich: 

FM Fattinger Sophia, FM Eisterlehner Richard, FM Schwaiger Dominik und AW Wick Peter

Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Stadt wünscht allen Teilnehmer*innen nochmals alles Gute und immer "gut Luft". 

Raucheintwicklung bei Übungen:

Das Bezirksfeuerwehrkommando der Stadt Steyr ersucht die Bevölkerung um Verständnis, das Heißausbildungen (mit echtem Feuer und Rauch) für unsere Ausbildung unerlässlich sind. Im Zuge von solchen Übungen und Ausbildungen können Taktik, Strahlrohrführung sowie Wärmegewöhnung geübt, trainiert, verbessert und gefestigt werden.

Dadurch gewährleisten wir, das wir zu jeder Tages- und Nachtzeit unser Wissen und unsere Einsatzbereitschaft, der Bevölkerung der Stadt Steyr bestmöglich zur Verfügung stellen können.

Es wird unsererseits darauf geachtet, dass die Geruchs- und Lärmbelästigung auf ein Minimum reduziert wird. 

18625
18626
18627
18629
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Mittwo ...
11.04.2025 Mehr ...