Stimmung, Spaß und gute Musik. All das konnten die Besucher*innen beim Ball des Löschzuges 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr genießen. Dazu trugen die Band „Keep Cool“ mit ihrer tollen Tanzmusik und die Gruppe „d'4ort's-Plattler“ bei, die während der Mitternachtseinlage einen Höhepunkt in dieser Ballnacht setzten.
Nach zwei Tagen intensiver Aufbauarbeit, konnte am Samstag, den 28.01.2023, um 20:00 Uhr der Zugskommandant Hauptbrandinspektor Andreas Auer rund 600 Gäste in der zum Ballsaal umgebauten Turnhalle in Gleink begrüßen. Darunter waren unter anderem der Bürgermeister und Feuerwehrreferent der Stadt Steyr Markus Vogl, die Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Vizebürgermeister Micheal Schodermayr, Stadträtin Katrin Auer sowie die Gemeinderät/-innen Julia Greger, Rosa Hieß, Ruth Polhammer, Irene Pumberger, Sevil Ramaj, Evelin Schröck, Patrick Breitwieser, Franz Michael Hingerl, Thomas Kaliba und Markus Spöck. Ebenso konnten der Stadtpolizeikommandant Christian Moser, Kommandant des Einsatzreferats Rainer Bergmayr, Amtsärztin Birgit Stellnberger mit Ihrem Ehemann, Bezirksstellenleiter-Stellvertreter des Roten Kreuz Steyr Alexander Stellnberger und natürlich unser Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer mit seinen beiden Stellvertretern Ari Hahn und Manuel Brunner begrüßt werden. Gleich darauf hieß es „Alles Walzer“ und das Tanzparkett wurde von den Ballgästen bis auf den letzten Quadratzentimeter ausgenutzt. Erst nach drei Stunden bester Tanzmusik wurde von der Band „Keep Cool“ eine Pause eingelegt um der Gruppe „d'4ort's-Plattler“, für die Mitternachtseinlage die Bühne zu überlassen. Die „d'4ort's-Plattler” heizten dabei mit ihrer traditionellen Aufführung die Stimmung kräftig an.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und vielen Zugabe Rufen zeigten sie nochmal ihr Können und auch, dass „plattln“ zu moderner Musik perfekt passt. Der Applaus war nach ihrem Auftritt gewaltig und mehr als verdient. Gleich darauf sorgte wieder „Keep Cool“ dafür, dass die Tanzfläche nicht leer blieb und setzte damit einmal mehr ihr Gespür für die richtige Mischung an Musik unter Beweis zudem leistete sien damit einen großen Beitrag zum Gelingen dieses Ballabends.
Ebenfalls einen großen Anteil an diesem wunderschönen Abend hatte unser neues Gastroteam, welches unsere Gäste mit sehr gutem Essen und Getränken versorgte. Walter Miesenberger und Jürgen Gruber - die Starköche des Abends hatten die Lage stets im Griff. Durch die vielen Bestellungen innerhalb kürzester Zeit, gleich zu Beginn der Veranstaltung, waren diese besonders gefordert! Falls dabei der/die ein oder andere unserer Gäste etwas warten musste, bitten wir hiermit nochmal um Verständnis und Nachsicht. Um ca. vier Uhr morgens machten sich auch die letzten Besucher des Balls auf den Nachhauseweg.
Ganz besondere Anerkennung gebührt jedoch Stefan Bader und Hansjörg Schlader die über viele Jahre den Ball des Löschzuges 3 Gleink organisierten und der heurige Ball ihr krönender Abschluss war. Danke!
Der Löschzug 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bedankt sich ganz herzlich bei unseren Gästen und würde sich sehr freuen, Sie gerne auch nächstes Jahr wieder bei unserem Ball begrüßen zu dürfen.
P.S. Nur wenige Stunden später, um 13:00 Uhr, begann der Rückbau vom Ballsaal zum Turnsaal. Dies war nach dreieinhalb Stunden geschafft.