Atemschutz ist grenzenlos...
unter diesem Motto ging es am 08.10.2022 für sechs Kamerad*innen vom Löschzug 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, nach Osterhofen (Landkreis Deggendorf) um beim bayrischen Atemschutz-Leistungsbewerb anzutreten und das bronzene Abzeichen zu erringen.
Im Selbststudium erlernten die Kamerad*innen die Richtlinien und Anforderung der bayrischen Nachbarn, welche sich teilweise deutlich von den heimischen Vorgehensweisen und Taktiken unterscheiden. Die Stationen: Richtiges Ausrüsten, Retten einer Person, Brandbekämpfung im Obergeschoß, Gerätekunde und Theorie galt es zu lernen.
Mit hoher Motivation und guter Vorbereitung stellte sich die ausgerückte Mannschaft schließlich in drei Atemschutztrupps den fünf realitätsnahen und fordernden Übungsstationen. Die gestellten Aufgaben konnten bestens und mit minimalen Fehlerpunkten absolviert werden.
Sichtlich erfreut über die österreichischen Gäste, wurde den Kameraden BRANDL Alexander, BRUNNER Manuel, ECKER Lukas, HAAS Theresa, OBERSTRAß Marcel und PRAXMARER Christoph, das bronzene Leistungsabzeichen feierlich durch eine Delegation des Bezirksfeuerwehrverbandes übergeben.
Die Kamerad*innen des Löschzug 3 bedanken sich beim Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern für die Gastfreundschaft und die tadellose Ausrichtung des Leistungsbewerbes und freuen sich bereits auf 2024, um das silberne Atemschutzleistungsabzeichen zu erringen.
Steyrdorf: Wohnungsbrand |
|
15.11.2024 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Steyrdorf: Wohnungsbrand |
|
15.11.2024 | Mehr ... |
Wehrgraben: Brand Abfall / Container |
|
11.11.2024 | Mehr ... |
Reichenschwall: Wohnungsbrand |
|
10.09.2024 | Mehr ... |
Steyrdorf: Vegetationsbrand |
|
06.09.2024 | Mehr ... |
Tabor: Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt |
|
06.08.2024 | Mehr ... |
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz |
|
05.08.2024 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen |
|
01.08.2024 | Mehr ... |
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke |
|
31.07.2024 | Mehr ... |
Gründbergsiedlung: Brand einer Gartenhütte bzw. Hecke |
|
29.07.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Drehleiter des Löschzuges 3 Gleink |
|
09.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Löschfahrzeug Pumpe 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
09.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Südtiroler Luft für Steyrs Atemschutzträger*innen |
|
16.03.2024 | Mehr ... |