Münichholz: Hohe Auszeichnung an zwei großartige Feuerwehrmänner
TopPicture

Am Sonntag, den 15. Mai, haben zwei großartige Feuerwehrmänner des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Manfred Rottenmanner und Erich Hoffmacher mit fast zweijähriger Verspätung, aufgrund den strengen Corona Bestimmungen und Krankheiten, hohe Auszeichnungen von Landesfeuerwehrverband, der Stadt Steyr und dem Bezirksfeuerwehrkommando erhalten. Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner hatte die Ehre den verdienten Kameraden die Auszeichnungen zu überreichen.

Dreifache Auszeichnung für E-OBI Manfred Rottenmanner

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold der Stadt Steyr

Florianimedaille Stufe 2 des Landesfeuerwehrkommandos

Medaille für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr

E-HBM Erich Hofmarcher

Feuerwehr Bezirksmedaille in Bronze der Stadt Steyr

In seiner Laudation hob ABI Brunner die Verdienste der Kameraden hervor. Mit ihrem langjährigen vorbildlichen Wirken, haben die beiden Geehrten dazu beigetragen, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zu formen. Ob im Fall von Manfred Rottenmanner als langjähriger Kommandant-Stellvertreter, der sich durch seinen besonders kameradschaftlichen Führungsstil vereint mit höchster fachlicher Kompetenz ausgezeichnet hatte, oder im Fall von Erich Hofmarcher, der unter anderem als Initiator der Löschzug 5 Friendenslichtaktion gilt. Beide waren und sind Vorbilder für die jungen Kamerad*innen. „Ich bin stolz darauf, heute hier stehen zu dürfen und Euch auszuzeichnen“ so ABI Brunner in seinen Dankesworten!

18282
18283
18284
18285
18287
18288
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...