Linz: Landes-Funkleistungsprüfung in BRONZE
TopPicture

"Hier Florian LFK - Achtung Alarmierungsauftrag - kommen"
Diese ist nur eine der zahlreichen Funkmeldungen, welche die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Mai bei ihrer ersten Funkleistungsprüfung, Bronze, hörten. In fünf Disziplinen wurden vom theoretischen Wissen über die praktische Arbeit mit Karten und Alarmplänen bis zur kompletten Abwicklung eines Einsatzes als Funker im Löschfahrzeug alles geprüft, was für die Arbeit im Funk- und Nachrichtendienst in der Feuerwehr nötig ist.
Insgesamt stellten sich knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich der anspruchsvollen Prüfung, die in der Landesfeuerwehrschule in Linz stattfand, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr war mit neun Kameradinnen und Kameraden bei der diesjährigen Prüfung vertreten, die nach mehreren, intensiven Vorbereitungsabenden ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellten. An dieser Stelle gratulieren wir den BewerberInnen

  • OLM Marie-Sophie Gahler
  • FM Patrick Ecker
  • AW Erich Gruber
  • FM Marcel Krich
  • FM Kathrin Neuhold
  • FM Oliver Neumann
  • FM Jan Perkonigg
  • HFM Rene Pracher

recht herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns schon auf die Ausbildung für das Funkleistungsabzeichen in Silber im nächsten Jahr! Besonders hervorheben wollen wir noch Kameradin FM Kathrin Neuhold, welche mit 250 von 250 möglichen Punkten - also der vollen Punkteanzahl - bei der Leistungsprüfung geglänzt hat und damit zu den besten Funkern des Landes gehört! Gratulation!

Um die Bewerber adäquat auf die Prüfung vorzubereiten und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten, braucht es auch ein dementsprechend gut ausgebildetes und motiviertes Ausbilderteam, dem wir hier ebenfalls noch Dank aussprechen wollen. Danke für euer Engagement und eure wertvolle Zeit während der ganzen Ausbildung!

18260
18265
18262
18261
18266
18272
18270
18256
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...