Münichholz: Florianijünger zeigten beim Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nassbewerb ihr Können
TopPicture

Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 07. Mai 2022 beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz.

17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an.

Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz hatten die Kameraden der Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink. Sie holten sich denn Tagessieg (schnellste Angriffszeit) mit einer Zeit von 45,02 Sekunden und durfte sich den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Von den Gruppen setzte sich in der Wertungsklasse A, die Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink durch, in der Wertungsklasse B die altersmäßig "erfahrene" Gruppe der Werksfeuerwehr BMW-Motoren. Die Kombination Wertung ging an den Löschzug 3 Gleink.

Der Löschzug 5 Münichholz zeigte sich für die hervorragende Organisation und für den reibungslosen Ablauf dieses Nassbewerbes verantwortlich.

Wertungsklasse A:

  1. Löschzug 3 – A3
  2. Löschzug 5 – A1
  3. Löschzug 5 – A3
  4. BMW-Motoren - A1
  5. Löschzug 3 – A2
  6. Löschzug 2 – A1
  7. Löschzug 3 – A4
  8. Löschzug 4 – A1
  9. Löschzug 1 – A2
  10. Technischer Zug Steyr
  11. Löschzug 4 – A4

Wertungsklasse B:

  1. BMW-Motoren - B2
  2. Löschzug 5 - B2
  3. Betriebsfeuerwehr Steyr Automotive GmbH – B2
  4. Löschzug 3 – B1
  5. Löschzug 3 – B5
  6. Löschzug 1 – B1

Kombination:

  1. Löschzug 3
  2. BMW-Motoren
  3. Löschzug 5
  4. Löschzug 1

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr gratuliert allen angetretenen Gruppen, besonders den Siegergruppen und bedankt sich bei den Ehrengästen für die Unterstützung bei der Siegerehrung!

18217
18218
18219
18220
18221
18222
18224
18225
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...