Innere Stadt: 5. Zugsübung: Ein Brandmeldealarm der es in sich hatte
TopPicture

Monatsübung Mai: Ein Brandmeldealarm der es in sich hatte

Am Mittwoch den 04. Mai 2022 fand wieder die monatliche Zugsübung statt.

Gemeinsames Übungsobjekt der Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) war das EKZ City Point in der Leopold Werndlstrasse 2.

Pünktlich um18:45 Uhr wurden die beiden Löschzüge über Pager zu einem Brandmeldealarm alarmiert.

Aus den beiden ersteintreffenden Tanklöschfahrzeugen, begaben sich jeweils der Einsatzleiter LZ1 und der Einsatzleiter LZ4 zur Erkundung.

Am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage war ersichtlich, dass zwei Melder in einem Hotelzimmer angeschlagen haben. Der auf die Feuerwehr wartende Haustechniker bestätigte auch einen Brand in der  Lüftungsanlage und eines Wärmetauschers am Dach des Einkaufzentrums.

Aufgrund der Lage, entschieden die beiden Einsatzleiter LZ1 und LZ4 den Einsatz in 2 Abschnitte aufzuteilen.

Löschzug 1 übernahm den Brandmeldealarm im Hotelbereich und der Löschzug 4 den Brand im Dachbereich.

Durch die anwesende Rezeptionistin des Harry’s Home Hotel wurde dem Einsatzleiter des Löschzuges 1 mitgeteilt, dass sich 1 Rollstuhlfahrer in einem der 4 speziell eingerichteten Hotelzimmer für Mobilitätseinschränkung befindet.

Der eingesetzte Atemschutztrupp erkundete die Lage und fand einen gestürzten und unter dem Rollstuhl liegenden jungen Mann.

Dieser wurde in das Flucht-Stiegenhaus getragen und der Rettung zur weiteren Betreuung übergeben.

Bei der weiteren Erkundung wurde das Hotelzimmer in welchem die Brandmelder angeschlagen haben kontrolliert.

Beim Öffnen der Zimmertüre drang bereits dichter Rauch aus dem Zimmer.

Der eingesetzte Atemschutztrupp durchsuchte sofort das Hotelzimmer und fand im Badezimmer liegend, einen Jugendlichen.

Dieser wurde umgehend aus dem verrauchten Zimmer gerettet und dem Notarzt übergeben. Bei der Übergabe sagte dieser, dass er seinen kleinen Bruder noch im Zimmer vermisse. Umgehend wurde das Zimmer weiter durchsucht. Unter dem Bett versteckt liegend, wurde schließlich auch der Bruder gefunden und ins Freie gebracht.

Der zweite Atemschutztrupp unterstützte bei der Belüftung und den Löscharbeiten.

Brandursache war ein elektrischer Defekt an einer Leselampe die das Sofa in Brand gesetzt hatte.

Im Abschnitt 2 wurde parallel dazu die Erkundung am Dach fortgesetzt.

Die Teleskopmastbühne (TMB) wurde dazu in Stellung gebracht. Ein voll ausgerüsteter Atemschutztrupp wurde auf das Dach gehoben. Mittels Schnellangriffsleitung vom Korb der TMB aus, wurde der Brand am Dach bekämpft. Die Wasserversorgung wurde von einem nahen Hydranten sichergestellt.

Nach kurzer Zeit konnte im zweiten Abschnitt ebenfalls Brand aus gegeben werden.

Herzlichen Dank dem Team vom Harry’s Home Steyr, Herrn Lukas Altenburger, für Möglichkeit die Übung im Objekt durchführen zu können und die anschließende Einladung.

 

 

18208
18209
18210
18211
18212
18213
18214
18215
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...