Gartenhütte stand in Vollbrand
Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Ostermontag, 18. April. Um 04:42 Uhr zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert.
Aus ungeklärter Ursache, war ein in Holzbauweise errichtetes Gartenhaus in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Zum Löschen und zur Verhinderung der Brandausbreitung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Im Zuge dessen, wurde eine Gasflasche geborgen und zur Kühlung in einen Wasserbehälter gelegt.
Mehrere Atemschutztrupps standen als Reserve bereit.
Die notwendige Wasserversorgung wurde über eine Zubringleitung von einem Hydranten hergestellt. Die Nachlöschareiten und Kontrollen mittels Wärmebildkamera dauerten noch an. Nach 3 Stunden konnten die eingesetzten Kräfte einrücken.
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien |
|
26.06.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Hinterberg: Brand Abfall im Freien |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Hinterberg: Brand LKW |
|
22.05.2025 | Mehr ... |
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz |
|
23.01.2025 | Mehr ... |
Steyrdorf: Brand KFZ |
|
18.01.2025 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Steyrdorf: Wohnungsbrand |
|
15.11.2024 | Mehr ... |
Wehrgraben: Brand Abfall / Container |
|
11.11.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Drehleiter des Löschzuges 3 Gleink |
|
09.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Löschfahrzeug Pumpe 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
09.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Südtiroler Luft für Steyrs Atemschutzträger*innen |
|
16.03.2024 | Mehr ... |