Feuerwehrjugend beim Wissenstest
TopPicture

Am Samstag, den 05. März wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in Reichraming durchgeführt.

Wie professionell der Feuerwehrnachwuchs aus Steyr ist, zeigten die Erfolge beim Überreichen der Leistungsabzeichen. Alle 22 Teilnehmer*innen haben ihr Abzeichen beim Wissenstest (4xGold, 1xSilber, 17xBronze) erfolgreich entgegengenommen.

Die Teilnehmer*innen mussten Fragen zu den Kapiteln: Allgemeinwissen über die eigene Gemeinde und Feuerwehr, Gerätekunde, Dienstgrade, Knotenkunde, vorbeugender Brandschutz, gefährliche Stoffe, Verkehrserziehung und Absichern der Einsatzstelle, Nachrichtenübermittlung und Erste Hilfe in einem Stationsbetrieb beantworten. Die taktischen Einheiten im Einsatz, Atem- und Körperschutz, technische Geräte und die Unfallverhütung im Feuerwehrdienst waren ebenfalls Teil der Prüfung.

Das Wissenstestabzeichen in Bronze erwarben Arthofer Bastian, Budai Krisztian, Fattinger Miriam, Grafinger Lukas, Hackl Alexander, Heckl Sophie, Mocnik Jakob, Neubauer Ylvie, Novak Moritz, Pehersdorfer Vanessa, Praxmarer Lenja, Schwarz Stefan, Winninger Marie, Lanegger Kevin, Leitinger Farbian, Wilfinger Dominik und Maresch Felix.

In Silber erlangte Meindl Oskar das Wissenstestabzeichen.

Gold und somit die höchste Stufe konnten Grafinger Lukas, Hanslik Leon, Himmelfreundpointner Daniel und Rahofer Tristan erfolgreich absolvieren.

Das Kommando der FF Steyr gratuliert allen Teilnehmer*innen zur erbrachten Leistung und bedankt sich bei den Jugendbetreuer*innen für die hervorragende Ausbildung!

18007
18008
18009
18010
18011
18012
18013
18014
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...