Hausleiten: Schwerer Verkehrsunfall auf der Nordspange
TopPicture

Am Montagabend des 16. November, wurden die Löschzuge 5 (Münichholz), 3 (Gleink) und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „Brand KFZ, Fahrzeug überschlagen“ auf die B 122 (Nordspange) alarmiert.

Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall und keinen Brand handelte.

Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, streifte einen Baum auf der Straßenböschung, überschlug sich und kam auf der Fahrbahn wieder zum Stehen. Zum Glück brannte das Fahrzeug nicht. Ein zweites Fahrzeug wurde touchiert.

Der Fahrzeuglenker war nicht im Fahrzeug eingeklemmt, wurde vom Notarztteam Steyr erstversorgt und ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Die zwei Insassen des anderen PKW wurden nur leicht verletzt.

Nachdem Ungewissheit herrschte, ob sich noch eine zweite Person im Unfallwagen befand, wurde die Umgebung von Polizei und Feuerwehr abgesucht. Es wurden keine weiteren Personen gefunden.

Nach Freigabe der Polizei und Bergung des Wracks durch ein Abschleppunternehmen, wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt.

Nach zwei Stunden konnte die FF Steyr den Einsatz beenden.

17840
17841
17842
17843
17844
17845
17846
17847
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, ...
22.09.2024 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Mittwo ...
11.04.2025 Mehr ...