Erstes Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr-Stadt
TopPicture

Eine prominent besetzte Leistungsprüfung um das erste Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Steyr-Land und Steyr-Stadt ging Anfang November, unter strikter Einhaltung der Corona Maßnahmen, in Neuzeug über die Bühne.

Unter den sieben Kameraden waren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ari Hahn und OBI Jochen Schmidauer von der FF- Garsten (einsatzberechtigt beim Löschzug 1 Innere Stadt) mit dabei.

Die Abnahme erfolgte durch ein Bewerter- Team des OÖ Landesfeuerwehrkommando unter der Leitung von OBR Hubert Schaumberger, OBR Thomas Pichler, BR Helmut Knoll und HBI Andreas Marik.

Gleich im Anschluss an die positiv abgelegte Branddienstleistungsprüfung wurde, stellvertretend für die Gruppe, die Urkunde an Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr überreicht und die Abzeichen den teilnehmenden Kameraden übergeben.

Als Dank und Anerkennung für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Branddienstleistungsprüfung“ im OÖ Landesfeuerwehrverband, wurde BR Ari Hahn mit einer Erinnerungsplakette ausgezeichnet. Die Arbeitsgruppe hatte in den letzten 5 Jahren die Rahmenbedingungen und Inhalte für die einzelnen Stufen der Leistungsprüfung erarbeitet. Das Regelwerk ist in Kraft gesetzt und gilt seitdem für alle Feuerwehren in OÖ gleichermaßen.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF-Steyr gratulieren Ari und Jochen zu der erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung!

 

Die sieben Gold- Absolventen:

OBR Wolfgang Mayr (Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr- Land)

BR Thomas Passenbrunner (Abschnittsfeuerwehrkommandant Steyr- Land)

BR Ari Hahn (Abschnittsfeuerwehrkommandant Steyr- Stadt)

ABI Markus Hofstödter (Pflichtbereichskommandant Sierning)

HAW Dieter Pichler (Bezirkskommando Steyr- Land)

HAW Hannes Klauser (Bezirkskommando Steyr- Land)

OBI Jochen Schmidauer (Kommandant Stellvertreter FF Garsten)

17831
17832
17833
17834
17835
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...