Die Feuerwehrzille ist ein Naturprodukt aus Holz. Die Zille hat durch den flachen Boden einen geringen Tiefgang und wird in seichten Gebieten eingesetzt, die mit motorbetriebenen Fahrzeugen nicht erreicht werden können. Auch in Hochwasserfällen, ist es möglich, Tiere und Menschen, aus deren Häusern zu befreien.
Rufname: | HOLZZILLE STEYR | Baujahr: | 2018 |
Aufbau: | Fa. Königsdorfer | Leistung: | kW |
Taktischer Name: | ZILLE | Besatzung: | 2 Mann |
Atemschutz: | Nein | Anzahl: | 0 |
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz |
|
14.02.2024 | Mehr ... |
Ennsfluss Rathaus Steyr |
|
24.06.2022 | Mehr ... |
Übergabe der Leistungsabzeichen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022: Wasserzug holt zwei Landesmeistertitel |
|
14.06.2022 | Mehr ... |
Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung |
|
01.08.2021 | Mehr ... |