Dieser Anhänger des Löschzuges 5 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr beinhaltet die wesentliche Ausrüstung für den Einsatz bei Hochwasser.
Bei starken Hochwässern unterstützen die Münichholzer damit die betroffenen Bewohner der Haratzmüllerstraße, der Kellau und am Ramingbach.
| Rufname: | ANH LZ5 STEYR | Baujahr: | 2008 | 
| Aufbau: | Fa. Obermayr | Leistung: | kW | 
| Taktischer Name: | ANH | Besatzung: | 0 Mann | 
| Atemschutz: | Nein | Anzahl: | 0 | 
![]()  | 
                    |
| 
                    
                        
                            Tanklöschfahrzeug mit Allrad   TANK 5/1 mehr ...  | 
            
![]()  | 
                    |
| 
                    
                        
                            Löschfahrzeug mit Allrad  PUMPE 5/1 mehr ...  | 
            
![]()  | 
                    |
| 
                    
                        
                            Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb  TANK 5/2 mehr ...  | 
            
| 
                    
                        
                            Mannschaftstransportfahrzeug  MTF 5 mehr ...  | 
            
    ![]()  | 
                    |
| Resthof: Kellerbrand  | 
            |
| 01.11.2025 | Mehr ... | 
| Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen  | 
            |
| 27.07.2025 | Mehr ... | 
| Münichholz: „Einsatzausbildung“ für die Kameraden des Löschzuges 5  | 
            |
| 04.02.2024 | Mehr ... | 
| Münichholz: Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5  | 
            |
| 10.01.2024 | Mehr ... | 
| Münichholz: Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell  | 
            |
| 06.01.2024 | Mehr ... |