Restart der Übungssaison
Am 21.07. startete der Wasserzug der FF Steyr nach der langen Corona Unterbrechung erneut in die Übungssaison. Im Fokus stand dabei das (Wieder-)gewöhnen an das Arbeiten am Wasser - im Wechsel wurden hierfür zwei unterschiedliche Szenarien beübt. Der Wasserzug rückte mit gesamt 18 Mann verteilt auf A-Boot, Motorzille und Schlauchboot aus.
Die möglichst schonende und zugleich effiziente Rettung einer Person aus dem Wasser (hierfür stehen unterschiedlichste Hilfsmittel sowie Vorgehensweisen zur Verfügung) stellt das Kerngeschäft der Wasserwehr dar. Anspruchsvoll sind hierbei vor allem das richtige "Anfahren" der Person durch den Schiffsführer, sowie der richtige Einsatz von Spineboard oder Korbtrage zur Rettung der Person aus dem Wasser.
Zum fast schon täglichen Geschäft der Wasserwehr Steyr zählt mittlerweile auch das Binden von Gefahrstoffen am Wasser. "Gefahrgutaustritt aus einem Kanal unterhalb der Nordspange" lautete die hierfür simulierte Alarmierung. In vorbildlicher Zusammenarbeit konnten A-Boot und Schlauchboot innerhalb kurzer Zeit eine Ölsperre auslegen und verankern, sodass ein dauerhaftes Binden bzw. Absaugen des Gefahrguts möglich wäre.
Oftmals sind es die scheinbar einfachen "Basics", die für das erfolgreiche Abarbeiten eines Einsatzes notwendig sind und daher auch regelmäßig trainiert werden müssen.
![]() |
|
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz |
|
14.02.2024 | Mehr ... |
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Ölsperre Rathaus |
|
28.08.2022 | Mehr ... |
Ennsfluss Rathaus Steyr |
|
24.06.2022 | Mehr ... |
Ein Motorrad auf Abwegen ... |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Winkling: Bergung von Unrat aus der Enns |
|
27.02.2022 | Mehr ... |
Innere Stadt: PKW in Ennsfluß gerollt |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Müllcontainer "gefischt": Bootseinsatz des Wasserzug Steyr |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Innere Stadt: Und wieder Mülltonne aus Steyr geborgen |
|
07.09.2021 | Mehr ... |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 |
|
16.08.2021 | Mehr ... |
8. Übung des Wasserzuges - Schadstoffaustritt aus Kläranlage |
|
17.08.2022 | Mehr ... |
6. Übung des Wasserzuges - Bergung von verunfallten Personen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Übergabe der Leistungsabzeichen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022: Wasserzug holt zwei Landesmeistertitel |
|
14.06.2022 | Mehr ... |
Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung |
|
01.08.2021 | Mehr ... |
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr |
|
12.07.2021 | Mehr ... |
Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze für Matthias Ecker |
|
28.06.2021 | Mehr ... |