St. Peter/Au: Unterstützung mit Teleskopmastbühne
TopPicture

Verdacht auf Dachstuhlbrand

Zu einem vermuteten Dachstuhlbrand in einem Gewerbebetrieb im Gemeindegebiet von St. Peter in der Au wurde die Teleskopmastbühne der Freiwilligen Feuerwehr Steyr angefordert.

Im Bereich der Photovoltaikanlage am Dach dürfte es zu einem Brand gekommen sein. Die örtlichen Feuerwehren aus Nieder- und Oberösterreich hatten bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Zur genaueren Erkundung der Lage sowie zur Sicherung der eingesetzten Kräfte am Dach, ließ der Einsatzleiter noch den Löschzug 4 Christkindl mit dem Hubrettungsgerät alarmieren.

Mittlerweile waren auch schon Mitarbeiter des Elektro-Unternehmens an der Einsatzstelle eingetroffen, die damals die PV-Anlage montiert haben. Gemeinsam konnte so der genaue Schaden begutachtet und das weitere Vorgehen abgestimmt werden.

Im Endeffekt stellte sich heraus, dass mehrere PV-Elemente durchgebrannt sind und von ihnen keine Gefahr mehr ausgeht. Die Einsatzstelle konnte an das Elektro-Unternehmen übergeben werden, welches die Reparatur der defekten Elemente übernimmt.

Der Löschzug 4 Christkindl war mit 6 Mann und zwei Fahrzeugen ca. zwei Stunden im Einsatz. Wie in dieser Zeit üblich - mit Mundschutz. Vielen Dank an die örtlichen Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.

Fotos: Klaus Mader, FF-Steyr

15263
15264
15265
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Gründbergsiedlung: Brand einer Gartenhütte bzw. Hecke Die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 4 (Christkindl) ...
29.07.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Schuppen stand in Vollbrand Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurde der ...
13.01.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Rauchentwicklung Fischhubweg nach Eintreffen und der anschließenden Lageerk ...
12.12.2023 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Innere Stadt: Baum über Straße Am 03. November wurde der LZ 4 Christkindl der Freiwilligen Feuerwehr ...
03.11.2023 Mehr ...
Ennsleite: Überfluteter Keller Am 24. Dezember 2022, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
24.12.2022 Mehr ...
Vorstellung Tank 4/1 des Löschzuges 4 Christkindl Das Tanklöschfahrzeug wird 1:6 besetzt, ein Kraftfa ...
23.09.2024 Mehr ...
Christkindl: Christkindler Maifest Löschzug 4 Christkindl lädt zum Maifest! Am Samstag, den 29. Apri ...
26.04.2023 Mehr ...
Christkindl: Leistungsprüfung Branddienst beim LZ4 Effizienz, Schnelligkeit, sicheres Arbeiten - das ...
15.11.2021 Mehr ...
Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst in Christkindl Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst in C ...
09.11.2019 Mehr ...
Christkindl: Neues Löschfahrzeug für den Löschzug 4 Neues Löschfahrzeug für den Löschzug 4 Am Freita ...
23.08.2019 Mehr ...
VS Christkindl zu Besuch beim LZ4 VS Christkindl zu Besuch beim LZ4 Der 3. Mai war für die Schülerin ...
03.05.2018 Mehr ...
Das war das Christkindler Maifest 2018 ...das war das Christkindler Maifest am 28. April 2018... Ber ...
28.04.2018 Mehr ...