Im Feuerwehrdienst stellt unsere Drehleiter ein unverzichtbares Fahrzeug dar, welches für die Personenrettung als auch den Brandeinsatz verwendet werden kann. Die maximale Arbeitshöhe ist mit 37 Metern begrenzt, dies entspricht etwa der elften Geschoßhöhe. Somit können in Steyr Personen aus allen mehrgeschossigen Wohngebäuden gerettet werde. Am Arbeitskorb besteht die Möglichkeit eine Aufnahme für alle gängingen Rettungstragen im Feuerwehrdienst zu montieren.
Rufname: | LEITER STEYR | Baujahr: | 2007 |
Aufbau: | MAN 15.280 4x2 BL | Leistung: | 206 kW |
Taktischer Name: | DLK-37 | Besatzung: | 3 Mann |
Atemschutz: | Ja | Anzahl: | 3 |
![]() |
|
Tanklöschfahrzeug TANK 3/1 mehr ... |
![]() |
|
Löschfahrzeug PUMPE 3/1 mehr ... |
![]() |
|
Tanklöschfahrzeug TANK 3/2 mehr ... |
![]() |
|
Mannschaftstransportfahrzeug MTF 3 mehr ... |
![]() |
|
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |