Unser Tanklöschfahrzeug ist 1:8 besetzt. Die Größe des Löschwassertanks beträgt 3000 Liter. Weiters sind 160 Liter Schaummittel vorhanden. Das Fahrzeug hat eine Einbaupumpe, welche sich in einen Normaldruckteil (~10 bar Ausgangsdruck) und einen Hochdruckteil (~40 bar Ausgangsdruck) gliedert. Zum Schnellangriff sind zwei Schnellangriffshaspeln mit einem formbeständigen Hochdruckschlauch montiert. Weiters ist auf dem Fahrzeugdach ein Wasserwerfer montiert.
Rufname: | TANK 3/1 STEYR | Baujahr: | 1999 |
Aufbau: | STEYR 14S26/P36 | Leistung: | 191 kW |
Taktischer Name: | TLF-A 3000 | Besatzung: | 9 Mann |
Atemschutz: | Ja | Anzahl: | 3 |
![]() |
|
Löschfahrzeug PUMPE 3/1 mehr ... |
![]() |
|
Tanklöschfahrzeug TANK 3/2 mehr ... |
![]() |
|
Drehleiter mit Korb LEITER mehr ... |
![]() |
|
Mannschaftstransportfahrzeug MTF 3 mehr ... |
![]() |
|
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/2 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Wie groß ist das Zugsgebiet des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Tanklöschfahrzeug Tank 3/1 des Löschzuges 3 Gleink |
|
02.08.2024 | Mehr ... |