Münichholz: Friedenslicht 2019 – DANKE für Ihre Spende
TopPicture

Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis

Eine unglaubliche Summe von 3.600 Euro konnte die Feuerwehrkameraden des Löschzug 5 Münichholz bei der Friedenslichtaktion 2019 am Heiligen Abend sammeln.

Liebe Bevölkerung von Steyr, dafür sagen wir auf das Herzlichste Danke! Sie haben im heurigen Jahr für einen neuen unglaublichen Spendenrekord gesorgt.

Ben ein zwei Jähriger pflegebedürftiger Bub aus Reichraming wird diese Summe in Kürze für dringende Therapiezwecke überreicht bekommen. Werte Bevölkerung, durch Ihre Mithilfe haben Sie diesem Kind wohl das schönste Weihnachtsgeschenk bereitet!

„Das ist ein riesiger Erfolg! Wir sind überwältigt von der enormen Hilfsbereitschaft der Steyrer und sagen allen Spendern: Herzlichen Dank dafür“, so Zugskommandant HBI Michael Grundner.

Schwere Form von Epilepsie

Ben ist zwei Jahre alt und leidet an einer schweren Form der Epilepsie, dem sogenannten "Westsyndrom". Die Ursache dafür ist nicht bekannt. Bens Eltern Tamara und Hannes Wögerbauer haben sich genetischen Tests unterzogen, doch auch daraus konnten keine Schlüsse zur Ursache gezogen werden. Zu Spitzenzeiten hatte der Bub bis zu drei epileptischen Anfällen pro Minute.

Kurz vor Bens Geburt hat die Jungfamilie ein Haus gebaut. Die Kinderzimmer befinden sich im obersten Stockwerk. Da Ben auf einen Rollstuhl angewiesen ist, steht bald ein umfangreicher Umbau an. Demnächst soll ein Stehtrainer angeschafft werden, ebenso ein spezieller Laptop, den Ben mit den Augen steuern kann. Der Bub liebt es zu baden, und Musik zu hören. Seine Mutter Tamara ist gelernte Masseurin und trainiert täglich zwei Stunden mit Ben. Alle zwei Wochen fährt die Familie mit ihm zur Akupressur nach Wien.

Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helfern:

Die Friedenslicht Ausgeber. Alex Lakner, Marcel Krich, Alexander Simmer, Sebastian Biegel und Herbert Mekina.jun.

 Dem Friedenslicht Fahrer Daniel Schacherbauer.

Und unseren Oldboys und Laternenbauer Erich und Herbert Mekina.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2020!

 

14958
14959
14960
14961
14962
14963
14964
14965
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Gleink: Brandeinsatz Am 20. Mai 2024 wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz ...
20.05.2024 Mehr ...
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz Am Mittwoch, den 14. Februar ...
14.02.2024 Mehr ...
Münichholz: Wohnungsbrand Küchenbrand in Münichholz Am 11. Februar 2024, um 05:30 in den frühen Morg ...
11.02.2024 Mehr ...
Münichholz: Brand Fa. Energie AG Brand bei Abfallentsorger in Steyr: Schneller Einsatz der Feuerwehr ...
10.02.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Schuppen stand in Vollbrand Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurde der ...
13.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Gartenhüttenbrand Gartenhüttenbrand in der Kleingartensiedlung Münichholz Am Sonntag, 7. ...
07.01.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Rauchentwicklung Fischhubweg nach Eintreffen und der anschließenden Lageerk ...
12.12.2023 Mehr ...
Münichholz: Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit Der Leistungsbericht 20 ...
02.01.2025 Mehr ...
Münichholz: Übung des Löschzug 5 Münichholz bei der Fa. Aigner Eisen Spannende Übung des Löschzug 5 M ...
10.02.2024 Mehr ...
Münichholz: „Einsatzausbildung“ für die Kameraden des Löschzuges 5 „Einsatzausbildung“ für die Kamera ...
04.02.2024 Mehr ...
Münichholz: Eindrucksvolle Leistungsbilanz für 2023 vom Löschzug 5 Der Leistungsbericht 2023 des Lösc ...
10.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell Zu Weihnacht ...
06.01.2024 Mehr ...
Münichholz: Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord ...
26.12.2023 Mehr ...
Münichholz: Nikolaus und seine Krampusse im Löschzug 5 Der Heilige Nikolaus besuchte Münichholz Am V ...
08.12.2023 Mehr ...