Innere Stadt: VU eingeklemmte Personen

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Am Sonntag 04.07.2019 Vormittags wurden der Technische Zug und der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Höhe Kreisverkehr B115/B122 Rederbrücke alarmiert.

Umgehend rückten beide Züge zur Einsatzadresse aus.

Am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt:

Zwei schwer deformierte PKW’s, ein Loch in der Hausmauer, zwei Personen in einem Fahrzeug eingeschlossen, ein PKW Lenker bereits aus dem Fahrzeug gerettet, Rotes Kreuz und Polizei vor Ort, alle drei Verletzten wurden bereits vom Notarzt versorgt.

Um die beiden eingeschlossenen Personen aus dem Fahrzeug zu retten wurden beide Fahrzeugtürenentfernt.

Parallel dazu wurde ein 2facher Brandschutz aufgebaut.

Die nicht ansprechbare Person wurde gemeinsam in Absprache mit dem Notarzt mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet.

Nach erfolgter Erstversorgung wurde die schwer verletzte Beifahrerin in Zusammenarbeit aller Rettungskräfte zum bereits gelandeten Rettungshubschrauber Christophorus 15 verbracht.

Nach Abschluss der Polizeilichen Unfallaufnahme wurde mit den Aufräumungsarbeiten begonnen.

Ein Abschleppunternehmen verbrachte beide Unfallfahrzeuge von der Unfallstelle.

Mittels Ölbindemittel wurden sämtliche Betriebsflüssigkeiten gebunden.

 

Hinter der durchschlagenden Hausmauer befand sich ein Farben-Fachgeschäft.

Sämtliche gelagerte Farben und Lacke wurden aus dem an der Wand befestigten Regal gerissenen, zu Boden geschleudert und waren zum Teil undicht.

Unter Atemschutz und einer Druckbelüftung wurden die Farb- und Lackdosen in Dichte Behältnisse umgelagert.

Anschließend wurde das Loch in der Hausmauer Provisorisch verschlossen und die Fahrbahn mittels Kehrmaschine gereinigt.

Nach gut 3,5 Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

 

 

14557
14558
14559
14560
14561
14562
14563
14564
14565
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...