Am 27.06.2018 wurden die Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Einschulung des neuen A-Boot (Arbeitsboot) ins Bootshaus des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes nach Linz eingeladen.
Dort wurden die Kameraden, durch die Herstellerfirma Reich und durch den Wasserdienstverantwortlichen des Landesfeuerwehrverbandes, auf alle Besonderheiten sowie den richtigen Umgang mit dem neuen Boot samt Anhänger eingeschult.
Dieses A-Boot wird in Steyr für Personenrettungen, diverse Bergungseinsätze, Löschangriffe, auslegen einer Ölsperre und vieles mehr auf der Enns zwischen dem Kraftwerk Garsten und dem Kraftwerk Staning verwendet.
Das Boot hat eine Länge von 6,7 m und eine breite von 2,4 m. Das Eigengewicht beträgt 1,5 t und es können 11 Personen damit transportiert werden. Das neue A-Boot kann eine maximale Nutzlast von 1,5 t mitführen.
Für den entsprechenden Antrieb sorgt ein 135 PS Honda Außenbordmotor.
Nach der Einschulung und Verladung des A-Boots, ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband, wo durch den Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Robert Mayer das Boot offiziell an die Feuerwehr Steyr übergeben wurde.
![]() |
|
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz |
|
14.02.2024 | Mehr ... |
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck |
|
02.12.2023 | Mehr ... |
Ölsperre Rathaus |
|
28.08.2022 | Mehr ... |
Ennsfluss Rathaus Steyr |
|
24.06.2022 | Mehr ... |
Ein Motorrad auf Abwegen ... |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Winkling: Bergung von Unrat aus der Enns |
|
27.02.2022 | Mehr ... |
Innere Stadt: PKW in Ennsfluß gerollt |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Müllcontainer "gefischt": Bootseinsatz des Wasserzug Steyr |
|
03.12.2021 | Mehr ... |
Innere Stadt: Und wieder Mülltonne aus Steyr geborgen |
|
07.09.2021 | Mehr ... |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 |
|
16.08.2021 | Mehr ... |
8. Übung des Wasserzuges - Schadstoffaustritt aus Kläranlage |
|
17.08.2022 | Mehr ... |
6. Übung des Wasserzuges - Bergung von verunfallten Personen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Übergabe der Leistungsabzeichen |
|
22.06.2022 | Mehr ... |
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022: Wasserzug holt zwei Landesmeistertitel |
|
14.06.2022 | Mehr ... |
Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung |
|
01.08.2021 | Mehr ... |
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr |
|
12.07.2021 | Mehr ... |
Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze für Matthias Ecker |
|
28.06.2021 | Mehr ... |