Garsten: Kameraden des Wasserzuges erfolgreich beim Bezirks-Wasserwehrbewerb
TopPicture

Am 27.05.2018 fand der 2. Bezirkswasserwehrbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Garsten statt. Knapp über 100 Zillen Besatzungen folgten der Einladung und nahmen am Bewerb teil. 8 Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr stellten sich der Herausforderung, den vorgegebenen Parcours auf der Enns, unterhalb des Kraftwerks Garsten, so schnell und sicher als möglich zu bewältigen. In der Wertungsklasse "Bronze A Bezirk Steyr-Stadt/Steyr-Land" konnte Mekina Markus und Mekina Erich den 3. Rang erreichen.
In der Wertungsklasse "Silber A Bezirk Steyr-Stadt/Steyr-Land" durfte sich erneut Mekina Markus und Mekina Erich über einen 2. Rang freuen.
In der Wertungsklasse "Einer Bezirk Steyr-Stadt/Steyr-Land" erreichte Kamerad Margelik Martin den 3 Rang.
Vizebügermeister und Feuerwehrreferent Hauser Wilhelm und Bezirksfeuerwehrkommandant Praxmarer Gerhard machten sich vom Bewerb selbst ein Bild und konnten den Kameraden des Wasserzuges bei der Siegerehrung recht herzlich zu deren erbrachten Leistung gratulieren.

Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bedankt sich bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garsten für die ausgezeichnete Ausrichtung des Bewerbs und für die gute Zusammenarbeit im Wasserdienst.

11443
11444
11447
11445
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Münichholz: Erfolgreiche Personensuche in Steyr im Stadtteil Münichholz Am Mittwoch, den 14. Februar ...
14.02.2024 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Ölsperre Rathaus "Ölverunreinigung Ennskai" Am Sonntag den 28.08.2022 rückten der Wasserzug sowie de ...
28.08.2022 Mehr ...
Ennsfluss Rathaus Steyr Schon seit längerem treten unterhalb des Rathauses zeitweilig Schadstoffe in ...
24.06.2022 Mehr ...
Ein Motorrad auf Abwegen ... Zu einem Einsatz der "üblichen" Art, wurden die Kameraden des Wasserzuge ...
22.06.2022 Mehr ...
Winkling: Bergung von Unrat aus der Enns Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde der Wasserzug der ...
27.02.2022 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Ennsfluß gerollt Am Freitagnachmittag 03. Dezember um 15:04 Uhr, wurde der Techn ...
03.12.2021 Mehr ...
Müllcontainer "gefischt": Bootseinsatz des Wasserzug Steyr Einen Müllcontainer musste am Dienstagmitt ...
03.12.2021 Mehr ...
Innere Stadt: Und wieder Mülltonne aus Steyr geborgen Vergangenes Wochenende genauer gesagt am 06.09. ...
07.09.2021 Mehr ...
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 Die letzten Wochen wurden die oberösterreichischen Feuerwehren und nicht zuletzt auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr durch zahlreiche Unwetter- und Starkregenereignisse gefordert. Auch das Stadtgebiet von Steyr blieb nicht von den starken Niederschlägen verschont. Neben den zahlreichen Unwettereinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr noch zu etlichen brand- und technischen Einsätzen alarmiert. So wurden die Kameradinnen und Kameraden der Steyrer Feuerwehr im Zeitraum 25. Juni bis 28. Juli insgesamt zu über 150 Einsätzen (davon 104 Unwettereinsätze) alarmiert, was eine völlig neue Dimension für die Florianis darstellte. In Summe kamen so etwa 3.300 ehrenamtliche Einsatzstunden (davon sind ca. 2.580 Std. den Elementarereignissen zuzuordnen) zusammen. Nur durch das unglaubliche Engagement jedes einzelnen Florianis und die Bereitschaft helfen zu wollen wenn Not besteht, konnten alle Aufträge an die Steyrer Wehr erfolgreich abgeschlossen werden. Den Kameradinnen und Kameraden gebührt daher für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung in und um die Stadt Steyr in diesen Tagen, ein herzliches Dankeschön, so Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer.
16.08.2021 Mehr ...
8. Übung des Wasserzuges - Schadstoffaustritt aus Kläranlage Möglicher Schadstoffaustritt aus dem Übe ...
17.08.2022 Mehr ...
6. Übung des Wasserzuges - Bergung von verunfallten Personen Am 21.06.2022 führte der Wasserzug der F ...
22.06.2022 Mehr ...
Übergabe der Leistungsabzeichen Am Dienstag den 22.06.2022, konnten den Kameraden des Wasserzuges die ...
22.06.2022 Mehr ...
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022: Wasserzug holt zwei Landesmeistertitel Nach wochenlanger Vorbe ...
14.06.2022 Mehr ...
Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung An den Wochenenden im ...
01.08.2021 Mehr ...
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr Am Samstag, d ...
12.07.2021 Mehr ...
Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze für Matthias Ecker Matthias Ecker trat gemeinsam mit Erich Me ...
28.06.2021 Mehr ...