Der Löschzug 1 (Innere Stadt) ist in der Schiffmeistergasse 6 im Stadtteil Neuschönau beheimatet.
Unser Einsatzgebiet (Pflichtbereich) erstreckt sich über die Stadtteile Innere Stadt, Neuschönau, Ennsleite, Ennsdorf und Reichenschwall. Insgesamt ergibt dies eine Fläche von über 3,5km².
Einsatztechnisch bietet unser Einsatzgebiet viele mögliche Gefahren. Die dicht verbaute Innenstadt, Hochwässer der beiden Flüsse Enns und Steyr, Ennstal-Bahnstrecke, Hochhäuser, ein großes Industriegebiet sowie die Ennstal-Bundestrasse B115.
Jährlich werden, von diesem Standort aus, ca. 80 Einsätze abgearbeitet.
Beginnend von Bränden, ausgelösten Brandmeldeanlagen (34 Objekte gibt es im Pflichtbereich des Löschzuges 1), Personen-/Tierrettungen, Türöffnungen bei Unfallverdacht, Sturm-/Wasserschäden sowie Unterstützung bei Verkehrsunfällen mit Eingeklemmter Person (Brandschutz, Ausleuchten der Unfallstelle).
Mannschaftsstärke |
||
---|---|---|
Gesamt: | 53 | Mann |
Davon Aktive: | 30 | Mann |
Davon Einsatzberechtigte *) | 2 | Mann |
Davon Reservisten: | 13 | Mann |
Davon Jungfeuerwehrmänner: | 7 | Mann |
Beurlaubt | 1 | Mann |
Die Bezeichnung "Mann" für die Mannschaftsstärke wird in diesem Kontext für Frauen und Männer verwendet. | ||
*) Einsatzberechtigte sind Kameradinnen und Kameraden von anderen Feuerwehren die berechtigt sind, auch bei der FF-Steyr bei Einsätzen mitzuarbeiten, weil sie in Steyr z.B. ihren Arbeitsplatz haben. |
![]() |
|
Ennsleite: Überfluteter Keller |
|
24.12.2022 | Mehr ... |
Ennsleite: Brand Container |
|
18.12.2022 | Mehr ... |
Innere Stadt: Personenrettung |
|
10.09.2022 | Mehr ... |
Hinterberg: Brandeinsatz Entsorgungsbetrieb |
|
25.07.2022 | Mehr ... |
Unterhimmel Flurbrand im Wald |
|
14.03.2022 | Mehr ... |
Pyrach: Zugsübung Fahrzeugbrand |
|
03.11.2021 | Mehr ... |
Branddienstleistungsabzeichen Löschzug 1 |
|
17.10.2021 | Mehr ... |
Löschzug 1 freut sich über Erste Hilfe Rucksäcke |
|
11.04.2021 | Mehr ... |