Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug
TopPicture

Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Güterzug.

Der mit Pellets beladene LKW befand sich noch auf der Eisenbahnkreuzung, als die Schranken für einen aus Richtung Steyr kommenden Güterzug schlossen.

Das Heck des LKW`s wurde von dem Güterzug erfasst, infolge des heftigen Anpralles stürzte der LKW auf die Seite um.

Der Lokführer, sowie der LKW-Fahrer konnten mit leichten Verletzungen, jedoch mit einem schweren Schock, ihre Fahrzeuge verlassen. Es trat eine geringfügige Menge an Treibstoff aus, der Sachschaden und die Sperre der Bahnstrecke brachten eine größere Verzögerung des Bahnverkehres mit sich.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Garsten, Sand, St. Ulrich und der Technische Zug sowie die Drohnengruppe der FF Steyr. Ebenfalls im Einsatz waren die Polizei Garsten, das Rote Kreuz Steyr, die Einsatzleitung der ÖBB, Cargo Serv sowie der Voest Alpine. (Presseaussendung FF-Garsten).

Nach der ersten Lageerkundung und der Information, dass ein privates Unternehmen mit der Bergung des LKW's beauftragt wurde, konnte die Mannschaft des Technischen Zuges wieder einrücken.

Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr blieb noch vor Ort um ein Lagebild aus der Luft bereitzustellen. Ebenfalls wurden mit der Drohne die vor Ort befindlichen Kräfte der Polizei mit Informationen aus der Luft unterstützt. Nach eineinhalb Stunden konnte auch die Drohnengruppe wieder einrücken.

19585
19586
19587
19588
19589
19590
19591
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Kein ruhiger Vormittag für die Freiwillige Feu ...
01.08.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Dimbach: LKW Bergung LKW-Bergung im Bezirk Perg - doppelter Kraneinsatz   Am Nachmittag des 22.05.2 ...
22.05.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Wachtberg: Verkehrsunfall Schwerer Verkehrsunfall – Bundesländerübergreifender Einsatz   Am Abend d ...
14.03.2024 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...
2. Advent Wir wünschen einen schönen 2. Adventsonntag...
05.12.2021 Mehr ...
1. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wünscht allen einen schönen ersten Adve ...
28.11.2021 Mehr ...