Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2024, kurz vor 10 Uhr vormittags. Ein LKW der Kommunalbetriebe Steyr kollidierte mit seinem nicht vollständig eingefahrenen Ladekran mit dem Dach der betriebseigenen Tankstelle. Durch die Wucht der Kollision knickten die Stützen ein, wodurch die gesamte Dachkonstruktion einstürzte und auf dem Dach des LKW sowie der benachbarten Bushaltestelle zu liegen kam. Zum Glück kamen weder die Besatzung des LKW noch Passanten in der Bushaltestelle zu Schaden. Rettungskräfte aller Einsatzorganisationen waren rasch vor Ort, um zu helfen. So waren zum Beispiel Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 3 (Gleink) auf Anfahrt zu einem Brandmeldealarm im Stadtgut und fuhren direkt zu diesem Einsatz weiter. Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 2 (Steyrdorf) stellten sie den Brandschutz sicher. Der Technische Zug unter der Einsatzleitung von OBR Praxmarer verschaffte sich einen Überblick über die Lage und entschied gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtbetriebe über die weitere Vorgehensweise bei den Bergemaßnahmen.

Um das Dach heben zu können, wurde zusätzlich zum Kranfahrzeug des Technischen Zuges auch das Kranfahrzeug der Berufsfeuerwehr Linz angefordert. Im sogenannten “Doppelhub” wurde anschließend das Dach von den Zapfsäulen und der Bushaltestelle angehoben und sicher auf dem Vorplatz der Stadtbetriebe Steyr abgelegt.

Dies war nicht der einzige Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr an diesem Tag. So musste um 03:00 Uhr morgens schon eine Person aus einem Lift gerettet werden. Kurz vor diesem Verkehrsunfall mussten die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) jeweils zu einem Brandmeldealarm ausrücken. Kurz vor 12:00 Uhr musste ein Teil des Technischen Zuges einen Kleintransporter in Steyr bergen und um 13:00 Uhr eine Ölspur im Stadtteil Münichholz binden.

19494
19493
19492
19490
19488
19491
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Kein ruhiger Vormittag für die Freiwillige Feu ...
01.08.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Dimbach: LKW Bergung LKW-Bergung im Bezirk Perg - doppelter Kraneinsatz   Am Nachmittag des 22.05.2 ...
22.05.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Wachtberg: Verkehrsunfall Schwerer Verkehrsunfall – Bundesländerübergreifender Einsatz   Am Abend d ...
14.03.2024 Mehr ...
Steinbach an der Steyr: LKW Bergung Glück im Unglück – LKW-Bergung   In der Mittagszeit des 14.03.2 ...
14.03.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Bergung LKW Und plötzlich war die Straße weg – LKW-Bergung   Der Technische Zug der F ...
07.02.2024 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...
2. Advent Wir wünschen einen schönen 2. Adventsonntag...
05.12.2021 Mehr ...
1. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wünscht allen einen schönen ersten Adve ...
28.11.2021 Mehr ...