Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) um 09:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Sierninger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Mannschaft konnte festgestellt werden, dass sich der Bewohner selbstständig in Sicherheit bringen konnte. Laut den ersten Befragungen und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte in Erfahrung gebracht werden, dass ein Sofa im Wohnzimmer in Brand geraten war. Der erste Atemschutztrupp drang in die Wohnung vor und führte mit einem C-Hohlstrahlrohr die Löschmaßnahmen durch. Zusätzlich wurde ein weiterer Atemschutztrupp beauftragt, das restliche Gebäude zu kontrollieren und den ersten Atemschutztrupp zu unterstützen. Innerhalb kurzer Zeit führten die Löschmaßnahmen zum gewünschten Erfolg, wodurch das Brandgeschehen auf das Sofa begrenzt werden konnte. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung (1 kg Schaumstoff erzeugt über 2000 m³ hochgiftigen Rauch) wurde die gesamte Wohnung stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das betroffene Haus sowie die Nachbarhäuser auf Rauchgase und Kohlenmonoxidkonzentration geprüft.
Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte hier wirklich Schlimmeres verhindert werden. Im Stadtteil Steyrdorf gibt es lange durchgehende Häuserzeilen. Durch diverse Um- und Zubauten an diesen teils sehr alten Gebäuden sind diese sehr verwinkelt, und durch die geparkten Autos bleibt fast nicht mehr genügend Platz für unsere Feuerwehrautos.
© Fotos Klaus Mader und FF-Steyr