Steyrdorf: Wohnungsbrand
TopPicture

Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) um 09:07 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Sierninger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Mannschaft konnte festgestellt werden, dass sich der Bewohner selbstständig in Sicherheit bringen konnte. Laut den ersten Befragungen und der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte in Erfahrung gebracht werden, dass ein Sofa im Wohnzimmer in Brand geraten war. Der erste Atemschutztrupp drang in die Wohnung vor und führte mit einem C-Hohlstrahlrohr die Löschmaßnahmen durch. Zusätzlich wurde ein weiterer Atemschutztrupp beauftragt, das restliche Gebäude zu kontrollieren und den ersten Atemschutztrupp zu unterstützen. Innerhalb kurzer Zeit führten die Löschmaßnahmen zum gewünschten Erfolg, wodurch das Brandgeschehen auf das Sofa begrenzt werden konnte. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung (1 kg Schaumstoff erzeugt über 2000 m³ hochgiftigen Rauch) wurde die gesamte Wohnung stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das betroffene Haus sowie die Nachbarhäuser auf Rauchgase und Kohlenmonoxidkonzentration geprüft.

Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte hier wirklich Schlimmeres verhindert werden. Im Stadtteil Steyrdorf gibt es lange durchgehende Häuserzeilen. Durch diverse Um- und Zubauten an diesen teils sehr alten Gebäuden sind diese sehr verwinkelt, und durch die geparkten Autos bleibt fast nicht mehr genügend Platz für unsere Feuerwehrautos.

© Fotos Klaus Mader und FF-Steyr

19484
19485
19486
19487
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...