Am Sonntag, 27.10.2024 konnte der Löschzug 1 das THL in Bronze mit Erfolg absolvieren.
Bei der Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) geht es darum, die Grundsätze bei Einsätzen mit Verkehrsunfällen zu festigen. So werden wichtige Abläufe für das Einsatzgeschehen trainiert, Handgriffe gefestigt und der Umgang mit den Geräten geschult.
Durch regelmäßige Übungen und ausreichend Engagement konnten die Kameradinnen und Kameraden das Abzeichen mit Stolz entgegennehmen.
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude |
|
18.07.2025 | Mehr ... |
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen |
|
27.07.2025 | Mehr ... |
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude |
|
18.07.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: PKW in Vollbrand |
|
18.06.2025 | Mehr ... |
Hinterberg: Brand Abfall im Freien |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: Brand im Restaurant |
|
28.05.2025 | Mehr ... |
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Reichenschwall: Wohnungsbrand |
|
10.09.2024 | Mehr ... |
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke |
|
31.07.2024 | Mehr ... |
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt |
|
20.04.2024 | Mehr ... |
Münichholz: Brand Fa. Energie AG |
|
10.02.2024 | Mehr ... |
Erfolgreiche THL Abnahme |
|
28.10.2024 | Mehr ... |
Vorstellung Löschzug 1 Innere Stadt - Mannschaft |
|
23.05.2024 | Mehr ... |
Jährlicher Stammtisch der FF-Steyr |
|
26.12.2022 | Mehr ... |
Neuschönau: Übungstag im Löschzug 1 |
|
12.03.2022 | Mehr ... |
Pyrach: Zugsübung Fahrzeugbrand |
|
03.11.2021 | Mehr ... |
Branddienstleistungsabzeichen Löschzug 1 |
|
17.10.2021 | Mehr ... |
Löschzug 1 freut sich über Erste Hilfe Rucksäcke |
|
11.04.2021 | Mehr ... |