Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin

Am Sonntagabend, dem 22.09.2024, wurde die Drohne Steyr angefordert, um bei der Suche nach einer ganz besonderen Hündin zu helfen. Angeli ist bereits eine staatlich geprüfte Therapiehündin und wird derzeit als “Mantrailer” ausgebildet. Diese Ausbildung befähigt Hunde, den spezifischen Geruch einer vermissten Person zu verfolgen, selbst in belebten oder bebauten Gebieten.

Diese Hunde sind sozusagen die bodengebundene Ergänzung zu unserer Drohne, mit der wir ebenfalls immer wieder nach vermissten Personen suchen, jedoch aus der Luft.

Beim Training am Sonntag wurde Angeli von Personen so erschreckt, dass sie sich von ihren Besitzern losriss und fluchtartig verschwand. Da wir bei diversen Personensuchen immer wieder mit Suchhunden zusammenarbeiten, war es für unsere Drohnengruppe selbstverständlich, bei der Suche nach Angeli zu helfen. Von 20:30 Uhr bis fast 23:30 Uhr wurden große Bereiche des Suchgebiets in der Unterhimmler Au abgeflogen und mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Immer wieder musste bei dieser Suche auch der leistungsstarke Suchscheinwerfer zugeschaltet werden, um bei einzelnen Wärmequellen Klarheit zu schaffen. Dies mag für Außenstehende vielleicht wie ein “UFO” gewirkt haben.

Um ca. 23:30 Uhr kam Angeli schließlich wohlauf von selbst zurück an den Ort von wo sie ausbüchste. Somit konnte auch der Einsatz der Drohnengruppe beenden werden.

© Foto von Angeli: Martha

19404
19406
19405
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Münichholz: Vegetationsbrand Wiesenbrand in Münichholz rasch gelöscht STEYR. Am Montag, dem 25. Augu ...
25.08.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Hausleiten: Brand PKW PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht Am Dienstag, dem 19. August, um 02:25 U ...
19.08.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen Steyr, 27. Juli 2025 – Seit den frühen M ...
27.07.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...